Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C) Rumpfmontage; D) Montage Des Seitenruders; Montage Des Höhenruders - Reely Soarstar Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Rumpfmontage

Tragflächen, Leitwerke und der Rumpf sind aus Polystyrol geschäumt. Reste
vom Schäumen müssen mit einem mittelgroben Schleifpapier geglättet wer-
den. Fügen Sie die beiden Rumpfhälften zusammen und prüfen, ob eine spalt-
freie Verklebung möglich ist.
Kleben Sie mit einem langsam abbindenden Holzleim beide Rumpfhälften zu-
sammen. Beachten Sie hierzu die Klebenaht (Pfeile in Bild 5 Pos. A). Fixieren
Sie bis zum Aushärten des Klebers beide Rumpfhälften mit Klebeband. Über-
stehende Kleberreste bitte sofort mit einem feuchten Tuch entfernen.
Nach dem Aushärten des Kleber schieben Sie auf den Dübel der Tragflächen-
befestigung (siehe Bild 2, Pos. 5) den Silikonschlauch, so dass zwischen der
Spitze und dem hinteren Teil des Schlauches ein Abstand von 35 mm ist (B).
Kleben Sie mit 5-Minuten-Epoxydkleber den Dübel am Rumpf fest. Achten Sie
hierbei darauf, dass der Silikonschlauch am Rumpf ansteht. Überstehenden
Kleber bitte sofort mit einem feuchten Tuch abwischen.
Ist auch diese Klebestelle ausgehärtet, können Sie die Führung der Radachse
(Bild 2, Pos. 4) mit dem Rumpf verkleben. Nach dem Aushärten verkleben Sie
die Radachse (230 x 2 mm) exakt mittig in der Führung (C). Für beide Verkle-
bungen verwenden Sie 5-Minuten-Epoxydkleber.

d) Montage des Seitenruders

Kleben Sie mit 5-Minuten-Epoxydkleber in die Seitenruderdämfungsflosse (1)
zwei Ruderscharniere (2).
Nach dem Aushärten verkleben Sie das Seitenruderblatt (3) ebenfalls mit den
Scharnieren.
Ist auch diese Verklebung ausgehärtet, kleben Sie ein Ruderhorn (5) in die
Vertiefung des Seitenruderblattes (4).
e) Montage des Höhenruders
Kleben Sie nach dem selben Schema wie beim Seitenruder mit 5-Minuten-
Epoxydkleber in die Höhenruderdämfungsflosse drei Ruderscharniere (Pfeile).
Beachten Sie hierbei, dass die Seite mit dem kleineren Ausschnitt (1) die Ober-
seite ist.
Nach dem Aushärten verkleben Sie das Höhenenruderblatt ebenfalls mit den
Scharnieren. Beachten Sie hierbei, dass die Seite mit der Vertiefung (2) die
Oberseite ist.
Wenn auch diese Verklebung ausgehärtet ist, kleben Sie ein Ruderhorn in die
Vertiefung des Seitenruderblattes (3).
Bild 5
Bild 6
Bild 7
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20 76 26

Inhaltsverzeichnis