5 Funktionen und Einstellungen
5
Funktionen und Einstellungen
In diesem Kapitel werden alle Funktionen und möglichen Einstellungen des
Spannungsreglers beschrieben. Die Einstellwerte finden Sie in den jeweiligen
Abschnitten oder zusammengefasst in einer Tabelle auf Seite 138.
Der Aufbau der Kapitel orientiert sich dabei an der Menüstruktur des Geräts;
siehe Abbildung 7.
Abbildung 7
Die Funktionen des Spannungsreglers werden über die Tasten am Gerät einge-
stellt. Einstellungen können ausschließlich bei deaktivierter Tastensperre im
Handbetrieb vorgenommen werden. Durch Drücken von ESC + F5-Taste wird
die Tastensperre aktiviert und deaktiviert.
Die Tastensperre wird nach 15 Minuten vom Spannungsregler aktiviert, wenn
Sie in diesem Zeitraum keine Taste gedrückt haben. Voraussetzung für die
automatische Tastensperre ist die Aktivierung der Funktion "Tastesperre"
(siehe Abschnitt 5.3.1 auf Seite 68)
Die Untermenüs sind im Ringmodus angeordnet. Wenn Sie Funktionen oder
Werte ändern möchten, können Sie - je nach dem, was gefordert wird - die F1-
und die F5-Taste bzw. die WEITER- oder ZURÜCK-Taste drücken.
Bevor Sie die Parametrierung durchführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Gegebenenfalls Tastensperre deaktivieren: ESC + F5-Taste drücken.
2. Handbetrieb aktivieren: MANUAL-Taste drücken.
3. Hauptmenü aufrufen: MENU-Taste drücken.
Das Hauptmenü des Spannungsreglers wird angezeigt.
Die gewünschte Funktion kann eingestellt werden.
© Maschinenfabrik Reinhausen 2010
Menü
2224197/00 DE
®
TAPCON
230 AVT
41