13.2 Max-Min-Speicher
Das Funktionsmenü zeigt neben dem Mess-
wert mit Kommentar auch die laufend erfassten
Max- und Minwerte des angewählten Messka-
nals.
Max- und Minwerte:
Funktion Min und Max :
Zum Löschen Funktion anwählen (s. 9.4):
Max- und Minwerte aller Kanäle löschen:
Durch die laufende Messung erscheint nach jedem Löschen sofort
wieder der aktuelle Messwert. Die Spitzenwerte werden außerdem bei
jedem Einschalten und Messwert Nullsetzen gelöscht.
13.3 Einzelwertspeicher
Jeder einzelne Messwert kann auf Tastendruck abgespeichert werden. Er wird
mit Dimension und Positionsnummer in Funktion
weise kann der letzte Wert oder der ganze Speicher gelöscht werden. Alle ge-
speicherten Daten lassen sich auf dem Diplay darstellen oder als Liste auf die
Schnittstelle ausgeben.
Lfd. Messwert abspeichern mit Taste:
Speicheranzeige mit Position:
Messkanal ändern:
Nach Funktionswahl letzte Position löschen mit:
Alle gespeicherten Werte löschen mit Taste:
Alle gespeicherten Werte anzeigen mit Taste:
Speicherliste anzeigen:
Alle gespeicherten Werte ausgeben mit (s. 16.3):
Zurück zum Funktionsmenü:
Max-Min-Speicher
REL
D05
1: 154.512 °C
P314 TT, t
Min: 135.374 Max: 161.349
Speicher:
P12: 125.454°C
MEM
Mªª
M LISTM *ON
Min: 135.374 Max: 161.341
Min: 135.374 Max: 161.341°C
<CLRA>
angezeigt. Wahl-
Speicher
<MEM>
Speicher:
P12: 25.451 °C
▼
und
►
<CLRP>
<CLRM>
<F ►>
und
<LISTM>
P00: 0:
23.456°C
P01: 0:
23.444°C
P02: 1:
01.256°C
P03: 1:
13.987°C
PRINT
Fª
<PRINT>
< F◄>
®
ALMEMO
1036-2
´´´´´´µµµµ¶
...
*OFF
23