Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten; Funktionsanwahl - Ahlborn ALMEMO 1036-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Anzeige und Tastatur
Im Datenloggermenü (s. 15) erscheinen in der oberen Statuszeile zusätzlich
folgende Symbole zur Kontrolle des Messablaufs:
Messung gestoppt oder gestartet:
Messkanalabfrage gestartet mit Speichern:
Messkanalabfrage gestartet mit Schnittstellenausgabe:
Anfangs- bzw. Endezeit der Messung programmiert:

9.3 Funktionstasten

Die Funktion der Tasten (6)
Cursortasten
terschiedlich sein. Sie wird in der untersten Zeile
der Anzeige mit Kürzeln dargestellt (Softkeys).
Die Softkey-Kürzel werden in der Anleitung in
spitze Klammern gesetzt, z.B.
In den Messmenüs stehen zunächst
folgende Tastenfunktionen zur Verfügung:
Messkanalwahl mit den Cursortasten:
Als Bedienhilfe leuchtet in der Mitte das Softkeysymbol:
Aufruf des Einzelspeicher-Funktionsmenüs:
Aufruf der DatenLogger-Menüs (mit Speicherstecker):
Zurück zur Menüauswahl:
Zurück zum Messmenü:

9.4 Funktionsanwahl

Jedes Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die im Betrieb u.U. bedient oder
programmiert werden müssen.
Anwahl der Funktionen mit Taste:
der erste änderbare Parameter erscheint invers:
Als Bedienhilfe erscheint jetzt das Softkeysymbol:
Weiter zur nächsten Funktion mit den Tasten:
18
ALMEMO
,
F1
,
kann in jedem Menü un-
<MEM>
®
1036-2
und der
F2
.
REL º
1:
P314 TT, t
Min:
Speicher:
MEM
ll oder ©
REC
COM
l© bzw. ©l
oder
...
<M>
< FCT >
bzw.
F2
< LOG >
bzw.
< MENU >
bzw.
< M◄◄ >
D05
54.512
35.374
Max: 161.349
P12: 125.454°C
Mªª
F LISTM *ON
PROG
54.512
<F>
für Funktionswahl
oder
...
F2
´´´´´´µµµµ¶
°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis