8. Anschluss der Fühler
8.2 Stationäres Präzisionspsychrometer FPA 836-3P3
Wassertank füllen:
1. Wassernachfüllschraube öffnen
2. Destilliertes Wasser mit Hilfe der mitgelieferten Spritzflasche in den Was-
sertank einfüllen.
3. Nachfüllschraube wieder eindrehen und Messung durchführen.
Unter bestimmten Bedingungen kann es zu einer Verkeimung des Wassers im
Tank kommen. Deshalb muss der Tank ca. alle 6 Wochen gereinigt werden.
Bei längeren Betriebspausen oder zum Transport sollte der Tank entleert wer-
den.
Dochtwechsel:
Ein verschmutzter bzw. verkrusteter Baumwolldocht ist nicht mehr einwandfrei
durchfeuchtet und verfälscht den Messwert. Je nach Luft- und Wasserreinheit
muss er deshalb regelmäßig gewechselt werden.
1. Wassertank entleeren (siehe oben)
2. Wassertankabdeckplatte abschrauben
3. Motor- / Fühler- Halteplatte abschrauben und
alten Docht vom HT-Fühler abziehen
4. Neuen Docht wassertankseitig ins Psychrometerrohr einführen
und über HT-Fühler ziehen
5. Motor- / Fühler- Halteplatte anschrauben
6. Docht von Wassertankseite straff ziehen,
Wassertankabdeckplatte anschrauben und Wassertank füllen.
Handhabung des Psychrometers:
Für richtige Messungen ist die sachgemäße Handhabung des Psychrometers
sehr wichtig. Beachten Sie deshalb unbedingt folgende Hinweise:
1. Nach dem Anlaufen des Ventilators dauert es ca. 20-30s bis der Feucht-
temperaturfühler abgekühlt ist. Erst danach erhalten Sie stabile Feuchte-
werte.
14
ALMEMO
®
1036-2