10. Menüauswahl
10. MENÜAUSWAHL
In der Menüauswahl (s. 9.1) sind folgende Menüs anwählbar:
1. M Fühleranzeige s. 11
2. M Messkanalliste s. 12
3. M Max-Min, Einzelspeicher s. 13
4. P Fühlerprogrammierung s. 14
5. P Gerätekonfiguration s. 16
Die wichtigsten Gerätedaten erhält man mit Taste:
Bei Rückfragen finden Sie hier den genauen
Gerätetyp mit Firmwareversion und Optionen,
sowie die Seriennummer. Jeden Fühler können
Sie hier mit den Tasten
mit seiner Bestell-Nr. identifizieren (soweit vor-
handen). Zur Beurteilung der Stromversorgung
ist die Batteriespannung abrufbar. Hilfe jeder
Art bekommen Sie außerdem über die WEB-
Adresse.
11. FÜHLERANZEIGE
Nach dem ersten Einschalten meldet sich das
Gerät mit der
Fühleranzeige
le sieht man einige Statusmeldungen (s. 9.2).
Darunter erscheint der 1. Messkanal mit Mess-
wert und Dimension im Großformat, darunter
der Bereich und der Kommentar.
Zusätzliche Messfunktionen sind im Funktionsmenü (s. 13) realisiert und kön-
nen mit Taste
< FCT >
11.1 Anwahl eines Messkanals
Mit der Taste
Messwert wird angezeigt. Wird die Taste
vorherige Kanal.
Messkanal erhöhen mit der Taste:
Messkanal erniedrigen mit Taste:
Beim Psychrometer folgt dem Fühler mit der
Feuchttemperatur auf Kanal 0 der Fühler mit der
Trockentemperatur auf Kanal 1. In diesem Ste-
cker sind auch alle Feuchtefunktionskanäle zu
finden.
20
ALMEMO
▲
▼
/
. In der ersten Zei-
angewählt werden.
lassen sich alle Messkanäle anwählen und der aktuelle
▲
®
1036-2
anwählen und
gedrückt, erscheint wieder der
▼
▲
▼
AMR ALMEMO 1036-2
M*Fühleranzeige
M Messkanalliste
F Max-Min, Einzelspeicher
P Fühlerprogrammierung
P Gerätekonfiguration
INFO
Mªª
F
INFO
ALMEMO 1036-2
1036-2 6.12 Option:
Serien-Nr: H12040067
Fühler-Nr: 0: ZA9030-FS
UBat: 4.1 V
Us: 9.1 V
www.ahlborn.de
Mªª
MENU
M
REL º D05
0:
24.512
P314 HT, tw
MENU
M
FCT
©
©
*ON
*
´´´´´´µµµµ¶
°C
*ON