4.8. Lesezeichen- und Rechtsklick-Menü
4.8.1. Lesezeichen (Bookmarks)
Als sogenannte "Bookmarks" können Sie die Sichtwinkel des 3D-Tomogramms und die eigenen
Bildschnitte (Slicing) für eine spätere erneute Betrachtung abspeichern.
Dies gilt für die Funktionen "Volume" auf S. 72, "Slicing" auf S. 75 und "ILM/RPE/(IS/OS)/(BM)" auf S. 77.
Erstellen eines Lesezeichens
1
Klicken Sie im Bookmark-Menü auf "Create New".
2
Das aktuelle Anzeigebild wird als Lesezeichen hinterlegt und diesem wird die Nummer '1'
zugeordnet.
Sie können auf gleiche Weise beliebig viele Bookmarks erstellen.
Das zweite Lesezeichen wird genauso hinterlegt und erhält die Nummer '2'.
Aufrufen eines Lesezeichens
1
Klicken Sie zum Aufrufen eines gespeicherten Lesezeichens auf "Bookmarks" und wählen das
gewünschte aus.
Sie können das dargestellte 3D-Tomogramm wieder in den Originalzustand versetzen, indem Sie
darauf klicken und dann die Option Reset aktivieren.
79
TOMOGRAMMANZEIGE