Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außensensor Suchen - Eurochron EFWS 310i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Erkennung des DCF-Signals und dessen Auswertung kann einige Minuten
dauern.
Bewegen Sie in dieser Zeit die Wetterstation, nicht, drücken Sie keine Taste.
Ist am Aufstellungsort der Wetterstation kein DCF-Empfang möglich, so stellen Sie
Uhrzeit und Datum manuell ein, siehe Kapitel 12. a).
11. Außensensor suchen
Sollte die Wetterstation den A ußensensor nicht finden (z.B. bei schlechten Empfangsbedingungen
oder nach einem Batteriewechsel), so können Sie die Suche nach dem Außensensor manuell
starten.
Die Wetterstation kann die Messdaten von bis zu 3 Außensensoren empfangen
und anzeigen. Jeder Außensensor muss auf einen eigenen Sendekanal eingestellt
werden.
Der mitgelieferte Außensensor ist fest auf Kanal 1 eingestellt, dies kann nicht
verändert werden.
Die als Zubehör erhältlichen Außensensoren verfügen über einen Kanalwahl-Schalter,
stellen Sie diesen auf Kanal 2 bzw. Kanal 3 ein.
Halten Sie die Taste ▼ (5) so lange gedrückt, bis links im Display die Empfangsanzeige (17) für
den Funkempfang der Außensensoren blinkt.
Die Sensorsuche kann einige Minuten dauern. Bewegen Sie in dieser Zeit die Wetterstation
nicht, drücken Sie keine Taste.
Falls der Außensensor nicht gefunden wird, so kontrollieren Sie dessen Batterien;
stellen Sie den Außensensor an einer anderen Stelle auf, verringern Sie den Abstand
zwischen Wetterstation und Außensensor.
Symbol blinkt: Sensorsuche
Signal des Außensensors einwandfrei erkannt
Kein Signal-Empfang innerhalb der letzten Stunde
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1542571

Inhaltsverzeichnis