Schnellinstallation
Testen der Peripherien
Aus einem zugeordneten Telefon Azor anrufen (A).
Im Sprachmenü (B) die Taste 9 (C) drücken.
Es wird das Testregime der Peripherien aktiviert.
Aktivieren Sie nacheinander folgend die Melder und das Lesegerät für Bedienungschips (D).
Der Bewegungsmelder durch Öffnung und Schließung dessen Abdeckung testen.
Der Öffnungsmelder durch Öffnung und Schließung dessen Abdeckung testen.
Das Lesegerät für Bedienungschips durch Drücken der Taste UNSCHARF aktivieren.
Die Aktivierung der Peripherie soll Azor mit einer Sprachmeldung ins Telefon bestätigen.
Der Test wird durch Anrufbeendigung oder durch Drücken der Taste # an der Tastatur
beendet.
Tipps und Konkretisierungen
Der Test kann nur dann aktiviert werden, wenn Azor unscharf geschaltet ist
Wenn Azor die Aktivierung der Peripherie nicht per Sprachmeldung bestätigt hat, bitte überprüfen:
ob Batterien in der Peripherie richtig eingelegt sind.
ob die Funkkommunikation nicht durch ein metallisches Hindernis abgeschirmt ist.
ob die Peripherie vom Kommunikationsmodul nicht zu weit entfernt ist (bitte eine andere
Anbringung ausprobieren).
ob die Peripherie richtig zugeordnet ist (Anschluss des Computers und Überprüfung des
Registrierkodes).
Während des Testregimes kann man nicht scharfschalten, und es kann kein Alarm ausgelöst
werden.
Azor überwacht die Verbindung mit den Meldern und mit dem Lesegerät für Bedienungschips. Wenn es zum
Kommunikationsverlust kommt, wird eine Störmeldung an den Benutzer gesendet (muss eingestellt sein) und
eine Aufzeichnung in der Ereignisspeicher durchgeführt. In dem Falle bitte die Batterien im Melder oder im
Lesegerät überprüfen und die Signalstärke erneut testen (es konnte zur Qualitätsminderung der Verbindung
durch Veränderung der Raumausstattung kommen)
Willkommen bei
AZOR.System
scharfgeschaltet.
Bitte 1 für...
B
A
9
D
- 13 -
C
MLO51301