Montage des Lesegerätes für die Bedienungschips ...........9 Erste Inbetriebnahme des Kommunikationsmoduls..........9 Anbringung des Kommunikationsmoduls............11 Sabotagemelder ....................11 Zuordnung des Telefons ...................12 Testen der Peripherien..................13 Bedienung ......................14 Ein- und Ausschaltung von Azor ...............14 Scharfschaltung von Azor .................14 Unscharfschaltung von Azor ................15 Alarm .........................15 Abhören......................16 SMS- Informationsnachrichten................16 Einstellung......................17 Computeranschluss...................17...
Beschreibung Beschreibung Azor ist ein drahtloser Alarmsystem, welcher vor Einbruch stützt. Das Produkt ist für kleinere Häuser, Wohnungen, Büros, Geschäfte usw. Bestimmt und kann um die Branderkennung ergänzt werden. Die Überwachungsfunktion wird mit Hilfe der Bedienungschips aktiviert und deaktiviert. Es genügt nur, den Schalter bei der Tür zu drücken, und den Chip anzulegen.
Blinken = Anruf aus einer fremden Nummer gelbes Blinken = Netzverbindung wird angeknüpft blau = Zuordnung des Telefons Sabotagesensor Taste-durch Drücken und Halten kann Azor ausgeschaltet werden Stecker des Netzgerätes USB Stecker für den Computeranschluss SIM Karteneinschub Öffnungen für die Befestigung von Azor (von unten)
Drücken und Anlegen des Chips wird Azor scharfgeschaltet Bedienungschips UNSCHARF SCHALTEN durch Drücken und Anlegen des Chips wird Azor unscharf geschaltet Öffnungsmelder AZ-10M Melder der Tür- und Fensteröffnung. Der Melder wird an den Türrahmen montiert Testmeldeleuchte (funktioniert 5 Minuten nach der Schliessung der Abdeckung) Der Magnet wird an die Tür montiert (von links oder von...
Lieferumfang des Satzes AZOR Bewegungsmelder AZ-10P Melder der Personenbewegung Testmeldeleuchte (funktioniert 5 Minuten nach der Schliessung der Abdeckung) Halter des Melders Der Melder wird in die Ecke des Raums montiert 2 bis 2,5m über den Boden Der Melder bedeckt eine 10 x 10m Fläche bis zu...
Schnellinstallation Installation Befestigen Sie die Elemente zuerst nur mit einem doppelseitigen Klebeband. Verwenden Sie die Schrauben erst nach der Überprüfung der Kommunikation. Auf einer festen, glatten und gut haftfähigen Fläche können die Elemente nur mit Hilfe des Klebebandes installiert werden. Keine Peripherie darf vom Kommunikationsmodul weiter als 20m entfernt sein.
Schnellinstallation Montage des Bewegungsmelders Der Melder soll in der Regel in der Ecke (in der Richtung vom Fenster in den Raum), 2 bis 2,5m über dem Boden montiert werden. Der Melder bedeckt eine Fläche von bis zu 10 x 10m*.
Schnellinstallation Montage des Lesegerätes für die Bedienungschips Das Lesegerät Tür installieren (der metallische Magnet unteren Befestigungsrahmen soll in der linken unteren Ecke sein). Falls das Lesegerät auf eine Unterputzdose montiert wird, den Magnet bitte in den oberen Rahmen des Lesegerätes verlegen.
Seite 10
Einleitung). 10. Die SIM Karte im Kommunikationsmodul nach der Beendigung der Installation gegen Ausnehmen mit einer Kunststoffabdeckung* (F) sichern. Tipps und Konkretisierungen *) Nur in dem Falle, dass Azor im Anlieferzustand über keine SIM Karte verfügt. MLO51301 - 10 -...
Tätigkeit des GSM- Teils des Kommunikationsmoduls beeinflusst werden können. Zur Markierung der Stellen, an welchen Azor befestigt sein soll, kann die sich an der Rückseite der Bedienungsanleitung befindliche Schablone verwendet werden. Die Schrauben sollen so herausragen, dass der Elektronikkasten auf die Schraubenköpfe aufgesetzt und durch Querverschiebung gesichert werden...
Die GSM Meldeleuchte bestätigt den Empfang des Anrufs durch das blaue Kontrollicht. Azor bietet im Telefon das Sprachmenü (D) an. Testen Sie die Menüfunktionen und beenden den Anruf. Für den wiederholten Einstieg ins Menü genügt es nur, Azor anzurufen (aus demselben Telefon). Tipps und Konkretisierungen ...
Während des Testregimes kann man nicht scharfschalten, und es kann kein Alarm ausgelöst werden. Azor überwacht die Verbindung mit den Meldern und mit dem Lesegerät für Bedienungschips. Wenn es zum Kommunikationsverlust kommt, wird eine Störmeldung an den Benutzer gesendet (muss eingestellt sein) und eine Aufzeichnung in der Ereignisspeicher durchgeführt.
Zugangskodes bedient werden – siehe Abs. Einstellung. Ein- und Ausschaltung von Azor Azor kann durch Halten der Taste des Kommunikationsmoduls ein- und ausgeschaltet werden. Die Ein- und Ausschaltung wird vom Azor gemeldet (an die Alarmempfangsstelle – AES, und auch per SMS Nachricht). Scharfschaltung von Azor ...
Bedienungschips, oder telefonisch mit Hilfe des Sprachmenüs aufgehoben werden. Tipps und Konkretisierungen Wenn Sie den Alarmanruf empfangen, ruft Azor die anderen Benutzer nicht mehr. Im Falle, dass der Alarmanruf von niemandem empfangen wird, versucht Azor, alle Benutzer noch einmal anzurufen.
Registrierkode (Produktionsnummer) des Kommunikationsmoduls Tipps und Konkretisierungen Wenn das GSM Netz die Uhrzeit liefert, enthält die SMS- Informationsnachricht auch Zeitangaben. Die innere Uhr von Azor kann auch aus dem Computer eingestellt werden – siehe Abs. Einstellung. MLO51301 - 16 -...
Tipps und Konkretisierungen Beim ersten Anschluss von Azor braucht der Computer eine weitere Zeit (bis zu mehrere Minuten), um zu USB Kommunikation einzustellen. Nachdem die Verbindung aufgenommen wurde, finden Sie im Computer die USB Platte mit der Bezeichnung AZOR-USB. Der wiederholte Anschluss wird deutlich schneller sein.
Reaktion „Durch Melder bestimmt“ eingestellt wurde Anzeige der Batterienetladung Wenn es im Melder zur Entladung der Batterien, sendet Azor eine informative Nachricht. Außer dem wird die Testmeldeleuchte aktiviert. Wenn der Melder also bei der Türöffnung blinkt (Außer Testregime), ist die Batterie schwach.
Im Normalbetrieb spart der Melder die Batterien auf solche Weise, dass er nach jeder Bewegungserkennung (und Sendung einer Nachricht an Azor) auf keine Bewegung reagiert, bis in dessen Sichtfeld mindestens für 1 Minute Ruhezustand herrscht. Damit wird es gesichert, dass der Melder nicht zu oft sendet, wenn im Raum ofte Bewegungen zu erkennen sind.
Kabels (in der Nähe des Minuspols der Batterie). Wenn im Raum beim Normalbetrieb geraucht wird, kann Azor so eingestellt werden, dass er auf den Brandalarm nur in dem Falle reagieren wird, wenn das System scharfgeschaltet ist – siehe Abs. Einstellung. In solchem falle bitte auch die Sirene im Melder abschalten.
Achtung: manche GSM Netze liefern das Uhrzeitsignal nicht. In solchem Falle muss die Uhr von Azor aus dem Computer eingestellt werden – siehe Abs. Einstellung. Wenn die Uhr nicht eingestellt ist, wird in den Informations- SMS die Zeitangabe nicht angeführt.
Seite 22
Bestimmungszweck benutzt wird. Das Original der Übereinstimmungserklärung siehe www.jablotron.com in der Sektion Beratung Bemerkung: Das Produkt, obwohl es keine schädlichen Materialien enthält, bitte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern an die Sammelstelle für elektronischen Abfall übergeben. Nähere Infos auf www.jablotron.com. MLO51301 - 22 -...
Informations- SMS, und gleichzeitig wird dies optisch am Melder signalisiert. Azor muss beim Batterieaustausch unscharf geschaltet sein. Bei der Öffnung der Melderabdeckung (oder des Lesegerätes) ertönt aus dem Azor ein Piepton als Warnung, und Azor sendet eine Informations- SMS über unerlaubter Manipulation (Sabotage). Die Sirene wird aber nicht eingeschaltet.