Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
jablotron 100 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100:

Werbung

JABLOTRON 100
BESCHREIBUNG DES BEDIENTEILS
Die JABLOTRON 100 kann über verschiedene Varianten der Zugangsmodule, gesteuert werden und diese
zeigen dabei gleichzeitig den Status der einzelnen Teile der Alarmanlage an. Die Steuerung (Scharfschalten,
Unscharfschalten und andere Funktionen) erfolgt mittels Tasten. Die Tasten sind hintergrundbeleuchtet, dadurch
ist der jeweilige Zustand auf den ersten Blick deutlich erkennbar. Ein Segment kann also für die Steuerung von
unterschiedlichen Geräten – Heizung, Rollläden, etc. – benutzt werden. Je nach Bedarf können beliebig viele
Segmente eingesetzt werden.
Grün leuchtend
UNSCHARF GESCHALTET / AUS
Grün blinkend
EINGANGSVERZÖGERUNG
Rot blinkend
ALARM
Grün leuchtend
ALLES OK
Grün blinkend
AUTORISIERTE KONTROLLE
Gelb leuchtend
STÖRUNG
Kartenleser
Wenn die Steuerung des Alarmsystems über Tasten erfolgt, muss ein Befehl mittels der sgn. Autorisierung
bestätigt werden. Das kann durch Anlegen einer RFID- Karte, ggf. eines Schlüsselanhängers mit einem RFID-
Chip, oder mittels Codeeingabe an der Tastatur erfolgen. Die Autorisierung kann auch mit Hilfe der RFID- Karten
/ Chips des Alarmsystems Jablotron Oasis, des Alarmsystems Azor oder anderer auf der Frequenz 125kHz EM 1)
arbeitenden Peripherien, durchgeführt werden. Wenn eine hohe Sicherheitsstufe erforderlich ist, kann das Alarm-
system so eingestellt werden, dass es nur mit Karte / Schlüsselanhänger und zusätzlicher Codeeingabe auf der
Tastatur bestätigt werden kann. Andererseits kann die Bedienung mit Hilfe der jeweiligen Segmente auch so
vereinfacht werden, dass für die Scharf- oder Unscharfschaltung oder für die Steuerung der Hausgeräte überhaupt
keine Autorisation erforderlich ist. Diese Funktion kann zum Beispiel zur Steuerung von Rollläden verwendet werden.
Ein weiterer Vorteil der Steuerung des Alarmsystems mittels Segmenten ist die Möglichkeit, mehrere Befehle zur
gleichen Zeit durchführen zu können – es ist z.B. möglich, mit Hilfe eines Segments das Haus scharf zu schalten,
mittels eines anderen Segments das Gartenhaus, und mit Hilfe eines dritten Segments die Garage unscharf zu
schalten. Dabei ist nur eine einzige Autorisation für alle Optionen notwendig.
Der Code für die Autorisierung an der Tastatur kann aus bis zu 7 Ziffern bestehen. Er besteht aus einem
sgn. Präfi x (ein- bis dreistellige Nummer), eines Trennungssterns und eines vierstelligen Codes. Zum Beispiel
123* 1234 oder 1*1234. Bei Objekten mit wenigen Benutzern kann auch dies vereinfacht werden, indem das Präfi x
weggelassen wird. Es wird dann nur ein vierstelliger Code verwendet.
(des Zugriffsmoduls mit Segmenten)
Tastatur mit Lesegerät
Bedienungsanleitung
Rot leuchtend
SCHARF GESCHALTET / EIN
Rot blinkend
ALARM / ALARMIERUNG
Gelb leuchtend
TEILWEISE SCHARF
GESCHALTET
Zugangsmodul
KARTENLESER / BEDIENTEIL
Tastatur mit LCD- Display
und Lesegerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für jablotron 100

  • Seite 1 Chip, oder mittels Codeeingabe an der Tastatur erfolgen. Die Autorisierung kann auch mit Hilfe der RFID- Karten / Chips des Alarmsystems Jablotron Oasis, des Alarmsystems Azor oder anderer auf der Frequenz 125kHz EM 1) arbeitenden Peripherien, durchgeführt werden. Wenn eine hohe Sicherheitsstufe erforderlich ist, kann das Alarm- system so eingestellt werden, dass es nur mit Karte / Schlüsselanhänger und zusätzlicher Codeeingabe auf der...
  • Seite 2: Unscharfschalten

    JABLOTRON 100 Bedienungsanleitung SCHARFSCHALTEN BEFEHL BESTÄTIGUNG AUSGEFÜHRT Ich möchte scharf schalten: Ich bestätige mittels meiner Der Befehl wird ausgeführt: Ich betätige die Taste des Seg- Autorisierung: Die Tastatur signalisiert akustisch mentes des jeweiligen Bereichs, Durch Anlegen einer Karte, eines die Ausgangsverzögerung. Wenn...
  • Seite 3: Beendigung Des Ausgelösten Alarms

    JABLOTRON 100 Bedienungsanleitung TEILSCHARFSCHALTUNG Wenn die Teilscharfschaltung eingestellt wurde, besteht die Möglichkeit, nur einige ausgewählte Melder scharf zu schalten. So können Sie z.B. nur Fenster und Türen über Nacht überwachen (Außenhautschutz), wobei die Bewegungsmelder die Bewegung im Gebäudeinnerem ignorieren. BEFEHL BESTÄTIGEN...
  • Seite 4: Andere Arten Der Steuerung

    Mittels Internet Die Anlage kann auch via Internet über die SELBSTBEDIENUNG Seite der Web- site www.jablotron.com gesteuert werden. Die Jablotron Security SIM und Alarmre- gistrierung sind die Voraussetzung, um diese Funktion zu verwenden. Mehrere Ein- zelheiten erfahren Sie bei Ihrem Montagetechniker.
  • Seite 5 JABLOTRON 100 Bedienungsanleitung TASTATUR MIT DISPLAY - Hauptmenü Der Benutzer oder der Systemverwalter können mit Hilfe der Tastatur mit Display die Diagnostik durchführen oder einige Systemeinstellungen ändern. Die Taste ENTER drücken. Am Display erscheint Hauptmenü . Mit Hilfe der Tasten  und Hauptmenü...
  • Seite 6 JABLOTRON 100 Bedienungsanleitung Die Taste ENTER drücken. Am Display erscheint Hauptmenü . Mit Hilfe der Tasten  und  Melder mit die Wahl Melder mit schwacher Batterie anwählen und mit ENTER bestätigen. Am Display schwacher erscheint eine Liste der Melder, die eine schwache Batterie gemeldet haben. Mit Hilfe der Tasten Batterie ...
  • Seite 7 JABLOTRON 100 Bedienungsanleitung Die Wahl ist für die Tastaturfi rmware LU60x10 u. höher und für die Zentralen mit der Firmware LJ60408 oder MD60408 und höher möglich. Das ganze Menü ist für die Tastaturfi rmware LU60x10 u. höher und für die Zentralen mit der Firmware LJ60408 oder MD60408 und höher möglich.
  • Seite 8 JABLOTRON 100 Bedienungsanleitung BEMERKUNGEN: Für Fragen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Alarmanlagenerrichter. MLJ53802...

Inhaltsverzeichnis