Probleme und deren Lösung
Batterieaustausch
Falls es in einer der Peripherien zur Entladung der Batterie kommt, sendet Azor eine
Informations- SMS, und gleichzeitig wird dies optisch am Melder signalisiert. Azor muss
beim Batterieaustausch unscharf geschaltet sein. Bei der Öffnung der Melderabdeckung
(oder des Lesegerätes) ertönt aus dem Azor ein Piepton als Warnung, und Azor sendet eine
Informations- SMS über unerlaubter Manipulation (Sabotage). Die Sirene wird aber nicht
eingeschaltet.
Die SMS- Meldung über die Öffnung der Peripherie wird nur einmal gesendet. Falls die
Abdeckung derselben Peripherie wiederholt geöffnet wird, ertönt schon nur der informative
Piepton. Nach dem Batterieaustausch muss die Peripherie getestet werden – siehe Test der
Peripherien.
Im Falle, dass Ihr System mittels der Alarmempfangsstelle überwacht wird, den
Batterieaustausch bitte nicht ohne vorherige Absprache mit dem Betreiber der AES
durchführen.
Probleme und deren Lösung
- 23 -
?
MLO51301