Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochspannungserzeugung; Pulverfluss Und Spülluft - ITW Gema PG 1-R5 Quick Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V 01/06

Hochspannungserzeugung

Die Pistolensteuerung liefert eine hochfrequente Niederspannung von ca.
10 V eff. Diese wird durch das Pistolenkabel (11) der Hochspannungs-
kaskade (4) im Schaft der Pistole zugeführt.
In der Hochspannungskaskade (4) wird die Niederspannung in einem er-
sten Schritt (c) hochtransformiert. Diese primäre Hochspannung wird im
zweiten Schritt (d) in der eigentlichen Hochspannungskaskade gleichge-
richtet und stufenweise vervielfacht, bis sie am Ende die erforderliche
Hochspannung aufweist (ca.100 kV). Die Hochspannung wird nun im
Zerstäuberaufsatz zur Elektrode (e) geführt.
Durch das Verstellen der Hochspannung an der Steuerung verändert
sich auch die Leuchtintensität der Leuchtdiode (6). Dadurch hat der An-
wender die Gewissheit über das Vorhandensein der Hochspannung und
somit eine Kontrollmöglichkeit über die Funktion.
4
6
c
d
e
11
Roboterpistole PG 1-R5 Quick - Hochspannungserzeugung
Pulverfluss und Spülluft
Die Spülluft wird beim Einsatz von belüfteten Zerstäuberaufsätzen mit
dem dafür vorgesehenen Anschluss auf der Rückseite des Pistolensteue-
rung verbunden (siehe dazu die Betriebsanleitung der Pistolensteue-
rung). Die Funktionen der Zerstäuberaufsätze sind im entsprechenden
Kapitel in diesem Dokument beschrieben.
Funktionsbeschreibung • 15
Roboterpistole PG 1-R5 Quick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis