28 • Wartung und Reinigung
V 01/06
3
5.
Pistole zerlegen (Fort.)
Die Pistole sollte nur dann zerlegt werden, wenn dies durch einen
Defekt oder eine Verunreinigung erforderlich wird. Sie soll nur so-
weit zerlegt werden, bis man zum gewünschten Teil zukommt.
Vor der Zerlegung der Pistole ist die Steuerung abzuschalten. Die
Hochspannungskaskade sollte nicht ausgebaut werden, da sie nach
einem speziellen Verfahren montiert wurde. Sollte sie defekt oder
der Schaft gebrochen sein, so ist der ganze Schaft (3) an die autori-
sierte ITW-Gema-Reparaturstelle zu schicken.
1. Pistole vom Roboterarm demontieren (siehe oben)
2. Zerstäuberaufsatz abnehmen
3. Kunststoffschraube (7) lösen und Abschlussplatte (5) ab-
nehmen
4. Support (8) mit Flansch (9) und Pulverrohr (19) vom Schaft
(3) abziehen.
5. O-Ring (21) kontrollieren und bei Beschädigung auswech-
seln.
6. Pulverrohr (19) aus dem Support (8) herausziehen
7
5
21
8
2
1
2
3
8.1
19
Roboterpistole PG 1-R5 Quick
20
1
28