Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionskontrolle

22 • Inbetriebnahme und Bedienung
V 01/06
Anschlussanleitung - Übersicht
1. Pistolensteuerung einschalten
2. Die Hochspannung an der Steuerung einstellen Die LED (kV)
der Hochspannungsanzeige leuchtet auf. Die Hochspannung
in der Roboterpistole PG 1-R5 Quick steht an.
3. Die Hochspannung langsam erhöhen: Der Wert der Hoch-
spannungsanzeige sollte sich langsam erhöhen. Die Intensi-
tät der LED an der Pistolenkaskade nimmt mit steigender
Hochspannung zu.
4. Förder-, Zusatz- und Spülluftdruck werden je nach Applikati-
on von der übergeordneten Anlagensteuerung entsprechend
eingestellt und werden an den jeweiligen Anzeigen ange-
zeigt.
5. Der maximale Nennausgangsstrom kann an der Pistolen-
steuerung überwacht werden (Beachten Sie bitte die Be-
triebsanleitung der Pistolensteuerung).
Sind alle Tests positiv verlaufen, steht die Pistole für den Einsatz bereit.
Hinweis:
Bei eventuellen Fehlern siehe die Fehlersuchanleitung oder die Be-
triebsanleitung der Pistolensteuerung!
Pulverschlauch zum Injektor
Spülluft zur Pistolensteuerung
Pistolenkabel zur Pistolensteuerung
Roboterpistole PG 1-R5 Quick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis