1. Auswahl des Aufstellortes
Maximal zulässige Rohrleitungslänge (L) und Höhendifferenz (H)
Rohrleitungslänge (L)
Innen-
einheit
Weniger als die
Höhendifferenz (H) zwischen
den beiden Einheiten
Abb. 1-1
Tabelle 1
Kombination
Außeneinheit
Inneneinheit
AWR/AFR/ASR609
AER534QC
AWR/FCR/ASR518
Länge der Rohrleitungen bei Lieferung
•
A + B: 15 m
(Sicherstellen, daß die Rohrleitungslänge
von A oder B nicht unter 2 m liegt.)
C:
7,5 m
Maximal zulässige Rohrleitungslänge
•
A + B: 25 m
(Sicherstellen, daß die Rohrleitungslänge
von A oder B maximal 15 m beträgt.)
C:
20 m
HINWEIS
Beim Anschließen von 2 zusätzlichen K98
Inneneinheiten (C1 und C2 bereits angeschlossen)
mit Hilfe des Dual System Kit (DKR8585C) sollte
die Rohrleitungslänge von C1+C2 dieselbe sein wie
die von A + B.
* In den folgenden Fällen ist zusätzlich Kältemittel
(R22) erforderlich.
a) Gesamte Rohrleitungslänge
(A+B) beträgt mehr als 15 m
b) Gesamte Rohrleitungslänge
C beträgt mehr als 7,5 m
Es muß kein zusätzliches Kompressoröl eingefüllt werden.
Außen-
einheit
zulässige
Höhendifferenz (H)
(m)
7
7
(siehe Abb. 1-2)
(siehe Abb. 1-2)
(siehe Abb. 1-3)
zusätzlich
erforderliche
Kältemittelmenge (g/m)
15 g/m
25 g/m
2
Die Außeneinheit der mehrteiligen Anlage sollte so
nah wie möglich an den Inneneinheiten montiert
werden. Die maximal zulässige Länge der
Kältemittelleitung und die Höhendifferenz zwischen
Außen- und Inneneinheiten sind in Tabelle 1
aufgeführt.
zusätzlich
erforderliche
Kältemittelmenge (g/m)
a) 15
b) 25
AER534QC
Abb. 1-2
AER534QC
DKR8585C
Abb. 1-3
A
AWR/AFR609
ASR609
B
AWR/AFR609
ASR609
C
AWR/FCR518
ASR518
A
AWR/AFR609
ASR609
B
AWR/AFR609
ASR609
C
1
AWR/AFR609
ASR609
C
2
AWR/AFR609
ASR609