3.4.7
Dip-Schalter-Einstellungen an der Aussenwärmepumpe
6
1
6
1
3 1
LEV-B
CNVMNT
CNMNT
(RED)
(WHT)
(WHT)
CN52C
CN4
(RED)
(WHT)
1 2
1 2
2
SV2
SV1
1
3
1
(BLU)
(GRY)
Fig. 13 Steuerplatine Aussenwärmepumpe (Beispiel Steuerplatine PUHZ-W85VHA)
Einstellungen des Wärmepumpen-Modells
Das Wärmepumpen-Modell ist eingestellt auf den Dip-Schaltern SW1, SW5, SW6, SW8 und
SW10 auf der Steuerplatine der Aussenwärmepumpe. Diese Einstellung muss vor der
Inbetriebnahme überprüft werden. Sie muss übereinstimmen mit den Angaben auf dem
Steuerungs-Schema auf der Innenseite der Abdeckung. Diese Dip-Schalter dürfen sonst
nicht weiter verändert werden.
PUHZ-W50VHA
SW5-4
ON
OFF
1 2 3 4
PUHZ-HW112YHA
SW6
ON
OFF
1 2 3 4
Anzeige des Betriebszustandes an der LED3
An der Leuchtanzeige LED3 können unterschiedliche Daten und Zustände des Aussengeräts
herausgelesen werden, je nach Einstellung der Dip-Schalter SW2.
Die Dip-Schalter SW2 können während dem Betrieb verändert werden um die gewünschten
Informationen anzuzeigen. Beachten Sie dazu das Mitsubishi Service Manual, Dokument Nr.
OCH439H, Seiten 71-79. Folgende Einstellung wird empfohlen:
SW2
ON
OFF
1 2 3 4
Bei dieser Einstellung werden an der Leuchtanzeige LED3 folgende Zustände angezeigt:
1
5
1
1
CN3S
(WHT)
3
LED3
1
CNDM
(WHT)
3
1
CN51
(WHT)
5
SW6
SW10-2
1 2 3 4 5 6
1 2
SW5-6
5 6 7 8
1 2 3 4 5 6
5 6
Zehnder ComfoBox Luft/Wasser, Montageanleitung, MA-305DE-CH-V1.1
1
2
3
1 Dip-Schalter
2 Digitalanzeige für Betriebszustände
3 Klemme CNDM für "Silent"-Schaltung
PUHZ-W85VHA
SW6
ON
OFF
1 2 3 4
PUHZ-HW114YHA
SW6
ON
OFF
1 2 3 4
Anschliessen
SW10
Position
Dip-Schalter
5 6
1 2
SW5-6
5 6 7 8
1 2 3 4 5 6
19