1 Einführung
Makro-Editor für logische Verknüpfungen
Die Software des IC 1 EIB ist komplett auf dem Gerät vorhan-
den und muss nicht auf einem Rechner installiert werden. Zur
Bedienung benötigen Sie lediglich einen herkömmlichen
Webbrowser wie beispielsweise den MS Internet Explorer oder
den
Netscape
Navigator.
Internetzugang zur Steuerung und Überwachung Ihrer
Gebäude- und Anlagentechnik nutzen. Ferner können Sie den
IC 1 EIB auch mit mobilen Geräten bedienen, auf denen Sie
einen Internetzugang haben. Die benötigte Software für die mo-
bile Fernbedienung des IC 1 EIB ist z.B. ein WAP-Browser auf
einem Mobiltelefon oder ein Webbrowser auf einem Handheld-
PC oder Organizer. Die folgende Liste fasst die Zugangs-
möglichkeiten auf den Internetdienst www.domoport.de und
damit auf den IC 1 EIB zusammen:
Office PC
Home PC
Notebook/Laptop PC
Public PC, Internetcafé
WAP Mobiltelefon
PDA
Organizer
Hardware
Der IC 1 EIB ist als Reiheneinbau-Komponente in den Schalt-
schrank integrierbar. Er ist ein eigenständiges Mikroprozessor-
gerät mit »Embedded Technologie« und einem integrierten
Webserver. Der Anschluss erfolgt mit Standardverbindungen an
das Strom- und Telefonnetz und – wenn vorhanden – an das
Intranet. Die Konfiguration beschränkt sich auf ein Minimum: Sie
müssen lediglich die IP-Adresse des IC 1 EIB und Ihren
Internetserviceprovider (ISP) einstellen. Dazu bietet der
IC 1 EIB je nach Hardwarevoraussetzung folgende Konfigura-
tionsschnittstellen:
Über das Ethernet (LAN, WAN)
Über das Internet (Telefoneinwahl, direkt)
Der IC 1 EIB verfügt über eine EIB-Schnittstelle, über die er bis
zu 256 EIB-Gruppenadressen überwacht und schaltet. Alle
IC 1 EIB Internet Controller REG-K können Sie über eine LAN-
Schnittstelle vernetzen.
Damit
können
Sie
IC 1
BENUTZERHANDBUCH
jeden
Konfiguration außerhalb von Deutsch-
land: Auf dem IC 1 EIB ist geräteseitig
ein deutscher Internetserviceprovider vor-
eingestellt. Wenn Sie das Gerät über das Internet
konfigurieren, dann fallen eventuell internationale
Telefongebühren bei der Erstkonfiguration an.
Stellen Sie daher bei der Erstkonfiguration einen
Internetzugang für das Land ein, in dem Sie den
IC 1 EIB betreiben (z.B. InternetByCall-Provider).
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
EIB Internet
Controller REG-K
3