Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nameserver Vergeben - merten IC 1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
BENUTZERHANDBUCH
4. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Timeout (Abwahlzeit)-
Liste. Der IC 1 EIB öffnet die Timeout (Abwahlzeit)-Liste.
5. Wählen Sie eine Timeout-Zeit aus. Der IC 1 EIB beendet
eine Online-Verbindung nach der letzten Eingabe mit dem
Ablauf des eingestellten Timeouts, wenn sie nicht zuvor
aktiv über Abmelden beendet wurde.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Modem verwenden,
damit der IC 1 EIB jede Online-Verbindung über das inte-
grierte Modem aufbaut.
oder
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Internes Modem ver-
wenden, damit der IC 1 EIB Online-Verbindungen über das
Standardgateway aufbaut.

Nameserver vergeben

Das Internet arbeitet intern mit IP-Adressen. Damit die Internet-
Benutzer in der Adresszeile eines Webbrowsers aussagekräftige
URLs (Internet-Adressen), wie »http://www.domoport.com« einge-
ben können, müssen diese URLs in IP-Adressen »übersetzt«
werden. Diese Übersetzung übernehmen die DNS Server
(DomainNameService Server).
Nameserver vorgeben: Unter Nameserver vorgeben tragen
Sie in die Felder DNS Server 1 und DNS Server 2 jeweils die IP-
Adresse eines DNS Servers ein. In der Regel geben die ISP ihre
gültigen DNS Server an. Tragen Sie diese Server in die Felder
ein. Gibt der Provider nur einen DNS Server an, dann können
Sie das zweite Feld leer lassen. Viele ISP geben keine IP-
Adressen für DNS Server an oder arbeiten mit einer automati-
schen DNS-Zuweisung. Lassen Sie in diesem Fall die beiden
Felder für den DNS Server ebenfalls frei.
So ändern Sie die voreingestellten DNS Server auf
dem IC 1 EIB:
1.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Konfigura-
tion und wählen Sie den Menüpunkt Grundeinstellungen
aus. Der IC 1 EIB öffnet die Registerkarte Lokale Geräteda-
ten festlegen.
2. Klicken Sie auf den Aktenreiter Internet. Der IC 1 EIB öffnet
die Registerkarte Internetdaten einrichten.
3. Ändern Sie unter Nameserver vorgeben die IP-Adressen in
den Feldern DNS Server 1 und DNS Server 2.
4. Klicken Sie auf Speichern. Der IC 1 EIB speichert die IP-
Adressen für die eingestellten DNS Server.
IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
Betrieb des IC 1 EIB an einem DSL-Breit-
i
bandanschluss: Der Betrieb an einem
DSL-Anschluss nimmt eine
Sonderstellung für die Konfiguration des
Internetzugangs auf dem IC 1 EIB ein. Neben
einem DSL-Anschluss benötigen Sie noch einen
DSL-Router. Die WAN-Verbindung zur Domain
des ISP muss auf einem DSL-Router eingerichtet
sein. Konfigurieren Sie den IC 1 EIB für den DSL-
Betrieb wie folgt:
Standardgateway: IP-Adresse des DSL-Routers
Internes Modem verwenden: Deaktivieren
(Zum DSL-Betrieb muss der IC 1 EIB jedoch mit
einem Modem ausgestattet sein, damit Domo-
port das Gerät »anklingeln« kann, auch wenn
der IC 1 EIB die Internetverbindung über den
DSL-Breitbandanschluss herstellt)
ISP-Einwahldaten werden nicht benötigt
Der IC 1 EIB akzeptiert keine dynamische
Zuteilung der IP-Adresse (DHCP). Wenn Ihr
DSL-Router als DHCP-Server konfiguriert ist,
dann reservieren Sie einen freien IP-
Adressbereich, in den Sie die IP-Adresse des
IC 1 EIB legen.
Auf dem DSL-Router müssen die Ports 80, 81
und 5000 an die IP-Adresse des IC 1 EIB
weitergeleitet werden (»Port forwarding«).
Ein DNS-Server ist ein Computer, der
Domain Name Service-Anfragen (DNS-
Anfragen) beantworten kann. Der DNS-
Server verwaltet eine Datenbank mit Computern
und deren entsprechende IP-Adressen. Wenn
einem DNS-Server z.B. der URL http://www.merten.de
vorgelegt wird, gibt dieser die IP-Adresse der
Firma Merten zurück.
DNS Server ändern
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis