Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten IC 1 Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
Punkt zu Punkt Verbindung
Bei der Punkt zu Punkt Verbindung kommuniziert der IC 1 EIB
über eine LAN-Verbindung mit dem Konfigurations-PC. Für den
LAN-Zugriff muss der Webbrowser des PCs zuvor konfiguriert
werden. Die Vorgehensweise zur Einstellung des Browsers und
der LAN-Verbindung sind bei jedem Betriebssystem verschie-
den. Wir zeigen exemplarisch die LAN- und Browser-
Einstellungen unter MS Windows 2000.
Eine Punkt zu Punktverbindung zum IC 1 EIB richten Sie mit fol-
genden Schritten ein:
Richten Sie auf dem Konfigurations-PC eine LAN-Verbindung
für die Ethernetschnittstelle (Netzwerkkarte) ein.
Konfigurieren Sie Ihren Webbrowser für den LAN-Zugriff.
Verbinden Sie sich über den Webbrowser auf den IC 1 EIB.
So richten Sie eine LAN-Verbindung für die
Ethernet-Schnittstelle des Rechners ein:
1.
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste des PCs auf
Start
Einstellungen
Windows öffnet das Fenster Netzwerk- und DFÜ
Verbindungen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung
und wählen Sie Eigenschaften im Kontextmenü aus. Win-
dows öffnet das Fenster Eigenschaften von LAN-Verbin-
dungen.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Internetprotokoll (TCP/IP).
Windows aktiviert das TCP/IP-Protokoll (Transmission Control
Protocol/Internet Protocol; Protokoll für die Kommunikation
zwischen Computern) für diese LAN-Verbindung.
4. Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie
auf Eigenschaften. Windows öffnet das Fenster Eigen-
schaften von Internetprotokoll (TCP/IP).
5. Aktivieren Sie Folgende IP-Adresse verwenden. Windows
weist dem Rechner eine feste IP-Adresse zu, die Sie unter
IP-Adresse eingeben.
6. Geben Sie unter IP-Adresse folgende IP-Adresse für den
Rechner ein: »192.168.0.1« (oder eine andere, freie IP-
Adresse
im
192.168.0.254, wenn Sie die Subnetzmaske 255.255.255.0
eingestellt haben.). Ihr Konfigurationsrechner ist in einem
Netzwerk unter der eingestellten IP-Adresse sichtbar.
Hinweis: Die IP-Adresse 192.168.0.222 dürfen Sie an die-
ser Stelle nicht eintragen. Sie ist bereits für den IC 1 EIB
voreingestellt.
7. Geben Sie unter Subnetzmaske folgende Subnetzmaske
ein: »255.255.255.0« (oder eine andere Subnetzmaske,
für die die eingestellte IP innerhalb des Intranets gültig ist).
Sie definieren damit den Gültigkeitsbereich der IP-
Adressen Ihres Intranets.
8. Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.
Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.
Bereich
zwischen
192.168.0.1
IC 1
BENUTZERHANDBUCH
Kontextmenü Eigenschaften LAN-Verbindung
und
Feste IP-Adresse zuweisen
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
EIB Internet
Controller REG-K
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten IC 1

Inhaltsverzeichnis