Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten IC 1 Benutzerhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Systembereiche
Lichtszene schalten: Wenn Sie die Schaltfläche für Variable 1
in der Homepage anklicken, dann schickt der IC 1 EIB drei vor-
eingestellte Werte (Wert 1, 2 und 3) an drei unterschiedliche EIB
Objekte (EIB Objekt 1, 2 und 3). Mit diesem Makro können Sie
eine Vielzahl von EIB Objekten gleichzeitig schalten. Die
Variable 1 wird nach dem Schalten sofort wieder auf den Wert
»0« gesetzt. Damit erhalten Sie eine Tasterfunktion, die verhin-
dert, dass permanent auf den Bus geschrieben wird.
Wertüberwachung: Wenn der Wert des EIB Objekts 1 einen
voreingestellten Wert 1 über- bzw. unterschreitet, dann schickt
der IC 1 EIB ein Telegramm mit dem voreingestellten Wert 2 an
das EIB Objekt 2.
Häufiger Fehler: Ein EIB Objekt darf nicht von verschiedenen
Stellen beschrieben werden, da es sonst zu einem internen
Konflikt kommt mit dem Resultat, dass der IC 1 EIB nur das letz-
te Komando ausführt. Diese Regel gilt sowohl für das mehrfa-
che Beschreiben eines EIB Objekts innerhalb eines Makros, als
auch in verschiedenen Makros. Im Beispiel würde also lediglich
Variable 2 einen Schaltvorgang am EIB Objekt 1 veranlassen.
Die korrekte Lösung zeigt das nächste Beispiel »Zwei Schaltzu-
stände auf einem EIB Objekt«.
Zwei Schaltzustände auf einem EIB Objekt: Wenn Sie auf der
Gerätehompage die Variable 1 klicken, dann schreibt der
IC 1 EIB den Wert 1 auf das EIB Objekt 1. Klicken Sie auf der
Gerätehomepage die Variable 2, dann schreibt der IC 1 EIB den
Wert 2 auf das EIB Objekt 1. Eine Tasterfunktion setzt die Werte
der Variablen 1 und 2 zurück. Dabei beschreibt der IC 1 EIB die
Variablen mit dem Konstantenwert »0«.
Uhrenabgleich eines EIS 3 Objekts: Wenn die Uhrzeit des EIB
Objekts 1 (EIS3) um mehr als 10s von der Systemzeit des
IC 1 EIB abweicht, dann sendet der IC 1 EIB ein Telegramm mit
der aktuellen Uhrzeit an das EIB Objekt 1.
IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
BENUTZERHANDBUCH
Var1
EIB1
Val1
Val2
0
Var1
EIB1
Val1
Var1
EIB1
Var1
Var1
Var2
Val1
Val2
0
Sekunden seit 0:00Uhr/Seconds since 0:00 a.m.
10
EIB1
-10
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
EIB3
EIB1
Val3
Val2
EIB2
Var2
EIB1
Var2
EIB1
Var1
Var2
EIB1
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten IC 1

Inhaltsverzeichnis