Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitschaltuhr; Programme - merten IC 1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
BENUTZERHANDBUCH

Zeitschaltuhr

2
D
ie Zeitschaltuhr des IC 1 EIB kann zeitgesteuert EIB Datenpunkte und Variablen ein- und
ausschalten. Dazu stehen Ihnen 32 Zeitschaltprogramme zur Verfügung. Mit Zeitschaltprogrammen
lösen Sie automatisch wiederkehrender Schaltungen auf dem IC 1 EIB Internet Controller REG-K aus.
In einem Zeitschaltprogramm definieren Sie die Schaltobjekte, Schaltzeiten und die Wochentage, an
denen das Schaltprogramm ablaufen soll. Besondere Bedeutung haben die Ausnahmetage. Ausnahme-
tage sind z.B. Feiertage oder mehrtägige Zeiträume wie Betriebsferien, die eine besondere Behandlung
erfordern.

Programme

Auf der Registerkarte Zeitschaltprogramme einrichten richten
Sie Zeitschaltprogramme ein. Sie legen für jedes aktivierte
Programm separat fest, zu welchen Wochentagen es ausge-
führt wird und wann dabei die zugeordneten Schaltobjekte ein-
geschaltet und/oder ausgeschaltet werden. Die Vorgabe einer
Ein- oder Ausschaltzeit ist optional: Sie können in einem
Zeitschaltprogramm die zugeordneten Schaltobjekte entweder
nur ein-, nur aus- oder ein- und ausschalten. Die von Ihnen ein-
gestellten Zeiten vergleicht der IC 1 EIB permanent mit der ak-
tuellen Gerätezeit; bei Übereinstimmung wird im betreffenden
Programm exakt eine Ein- bzw. Ausschaltung je aktivem Tag
vorgenommen. Zeitschaltprogramme können Sie anlegen, akti-
vieren, deaktivieren, ändern oder löschen.
So richten Sie Zeitschaltprogramme ein:
1.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Zeitschalt-
uhr. Der IC 1 EIB öffnet die Registerkarte Zeitschaltpro-
gramme einrichten.
2. Zeitschaltprogramm auswählen: Der IC 1 EIB verwaltet
maximal 32 Zeitschaltprogramme. Für jedes Programm ist
auf dem Gerät ein Speicherplatz reserviert. In der Liste
Zeitschaltprogramm auswählen zeigt der IC 1 EIB alle
Speicherplätze für Zeitschaltprogramme an. Bereits einge-
richtete Zeitschaltprogramme listet der IC 1 EIB mit ihrer je-
weiligen Bezeichnung auf.
Markieren Sie in der Liste Zeitschaltprogramm auswählen
einen freien Speicherplatz oder ein bereits angelegtes
Zeitschaltprogramm. Der IC 1 EIB markiert den ausgewähl-
ten Speicherplatz bzw. das ausgewählte Zeitschaltpro-
gramm. Wenn Sie ein Zeitschaltprogramm ausgewählt
haben, dann zeigt der IC 1 EIB dessen Bezeichnung im
Feld Bezeichnung an.
3. Bezeichnung: Im Feld Bezeichnung geben Sie die
Bezeichnung für ein neues Zeitschaltprogramm ein, oder
ändern die Bezeichnung des Programms, das Sie in der
Liste Zeitschaltprogramm auswählen markiert haben. Die
Bezeichnung darf höchstens 20 Zeichen lang sein.
58
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
Ausschaltzeit vor Einschaltzeit: Wenn
Sie die Ausschaltzeit vor der Einschaltzeit
definieren, dann bleibt das Schaltobjekt
über die Datumsgrenze hinweg eingeschaltet.
Beispiel:
Ausschaltzeit 12.00 Uhr
Einschaltzeit 12.01 Uhr
Aktive Wochentage: Nur Mo
keine Ausnahmetage definiert
Der IC 1 EIB schaltet das Schaltobjekt
montags um 12.00 Uhr aus (gibt einen
Schaltimpuls »aus«). Um 12.01 Uhr
schaltet der IC 1 EIB das Schaltobjekt
wieder ein, bis es am Montag eine
Woche später um 12.00 Uhr wieder den
Auschaltimpuls bekommt. Das
Schaltobjekt ist also pro Woche exakt für
1 Minute (montags zwischen 12.00 Uhr
und 12.01 Uhr) ausgeschaltet.
6 Systembereiche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis