Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten IC 1 Benutzerhandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Systembereiche
Geben Sie unter Bezeichnung den Namen für die neue
Videoquelle ein oder ändern Sie die Bezeichnung der aus-
gewählten Videoquelle. Der IC 1 EIB speichert dieses
Videoquelle unter der eingegebenen Bezeichnung nach
dem Speichern der Seite.
4. Auslöser für Einzelbildaufzeichnung: In der Liste wählen
Sie eine EIB Objekt oder eine Variable als Auslöser für
Einzelbildaufzeichnungen aus.
Wählen Sie in der Liste Auslöser für Einzelbildaufzeichnung
einen Listenpunkt aus. Der IC 1 EIB konfiguriert den aus-
gewählten Datenpunkt bzw. die ausgewählte Variable als
Auslöser für Einzelbildaufzeichnungen nach dem Spei-
chern der Seite.
5. Zeitgesteuerte Einzelbilder: Der IC 1 EIB speichert zeit-
gesteuert Einzelbilder auf. In der Liste Zeitgesteuerte
Einzelbilder wählen Sie den Zeitintervall aus, in dem der
IC 1 EIB Einzelbilder automatisch speichern soll.
6. Referenzzeit: Die Referenzzeit gibt den Zeitpunkt an, zu
dem der IC 1 EIB ein Einzelbild aufnimmt und ab dem er
das Zeitintervall für die zeitgesteuerte Aufnahme von Ein-
zelbildern berechnet. Die Referenzzeit gibt also den Offset
zur zeitgesteuerten Aufzeichnung von Videoeinzelbildern
an.
Die Liste Referenzzeit ist als »Dropdownlisten« angelegt.
Ein Klick auf die Pfeile öffnet die Liste. In der Grundeinstel-
lung ist als Referenzzeit 12.00Uhr eingestellt. Die
Referenzzeit wählen Sie aus der entsprechenden Liste im
Format SS (Stunde) : MM (Minuten) aus:
Klicken Sie auf den Pfeil in der Liste Referenzzeit. Der
IC 1 EIB öffnet die Liste. Wählen Sie aus der Liste die
Referenzzeit aus.
7. Videobild drehen: Die Einstellungen unter Videobild dre-
hen bewirken, dass der IC 1 EIB die Videobilder gedreht
darstellt und speichert. Somit ist es möglich, Kamerabilder
von z.B. auf dem Kopf montierten Kameras korrekt anzu-
zeigen. Die Liste Videobild drehen hat folgende Einträge:
Originalausrichtung
+90° (im Uhrzeigersinn)
-90° (gegen Uhrzeigersinn)
180°
8. Informationen in Bilder einfügen: Beim Bildversand
durch den E-Mailer wird das Bild verwendet, das - unab-
hängig von welcher Quelle - zuletzt erstellt und im
Bildspeicher abgelegt worden ist. Es handelt sich hierbei
um Dateien im JPEG-Format, die in jeder handelsüblichen
Grafik- und Browser-Software darstellbar sind. Auf diese
Weise lässt sich etwa über ein EIB Objekt bequem eine er-
eignisorientierte
Versand per E-Mail realisieren!
Bildaufnahme
mit
anschließendem
IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
BENUTZERHANDBUCH
Zeitgesteuerte Einzelbilder
Beispiel für zeitgesteuerte Aufnahme
i
von Einzelbildern:
Alle 2h
Referenzzeit: 14.17
Aktuelle Uhrzeit: 08.12
Der IC 1 EIB nimmt um 08.17 Uhr, 10.17 Uhr,
12.17 Uhr, 14.17 Uhr, 16.17 Uhr, usw. ein
Einzelbild auf und speichert es.
Videobild drehen
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten IC 1

Inhaltsverzeichnis