IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
Internet
3
D
er IC 1 EIB baut beim Zugriff über Domoport, für den E-Mailversand und beim Update der Geräte-
software eine Onlineverbindung ins Internet auf. Zur Interneteinwahl nutzt der IC 1 EIB die
Einwahldaten, die Sie auf dem Gerät unter Grundeinstellungen konfigurieren. Im Auslieferungszustand
ist bereits ein Internet Service Provider (ISP) voreingestellt, den Sie jeder Zeit ändern können.
Internetzugang per Modem
Damit der IC 1 EIB eine Internetverbindung aufbauen kann,
muss sich das Gerät über einen Internet Service Provider (ISP)
ins Internet einwählen. Dazu müssen Sie bei einem ISP ange-
meldet sein (Ausnahme sind hier sogenannte InternetByCall-
Provider, s. Kasten »InternetByCall-Provider«) und die Einwahl-
nummer des Providers sowie Ihren Benutzernamen und das
Passwort Ihres Internet-Accounts kennen. Unter Konfiguration
Grundeinstellungen
IC 1 EIB ein. Sie können den voreingestellten Provider msn
(Microsoft Network; InternetByCall-Provider) verwenden oder
einen neuen ISP eintragen (z.B. einen günstigen InternetByCall-
Provider oder den gleichen Provider, den Sie auch für Ihren PC
verwenden).
Timeout (Abwahlzeit): Die Einstellung Timeout (Abwahlzeit)
gibt die Zeit an, die der IC 1 EIB nach der letzten Benutzerakti-
vität noch online bleibt. Nach Ablauf der Timeout-Zeit schließt
der IC 1 EIB die Online-Verbindung.
Modem verwenden: Mit Modem verwenden weisen Sie den
IC 1 EIB an, jede Online-Verbindung mit dem integrierten
Modem (rsp. ISDN oder GSM-Adapter) aufzubauen. Deaktivie-
ren Sie das Kontrollkästchen Internes Modem verwenden, wenn
die Internetverbindung über ein Gateway erfolgen soll (z.B.
Standleitung in einem Firmennetzwerk).
So richten Sie den Internetzugang des IC 1 EIB per
Modem ein:
1.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Konfigu-
ration und wählen Sie den Menüpunkt Grundeinstellungen
aus. Der IC 1 EIB öffnet die Registerkarte Lokale
Gerätedaten festlegen.
2. Klicken Sie auf den Aktenreiter Internet. Der IC 1 EIB öff-
net die Registerkarte Internetdaten einrichten.
3. Geben Sie unter Internetzugang per Modem die Rufnum-
mer, Ihren Benutzernamen und das Passwort Ihres Inter-
net-Accounts ein. Die Zugangsdaten Ihres Internet-
Accounts erfahren Sie von Ihrem ISP.
Hinweis: Wenn Sie den IC 1 EIB an einer Telefonanlage
(Nebenstellenanlage) betreiben, dann müssen Sie bei der
Telefonnummer des ISPs eventuell noch Amtsholkenn-
ziffern (z.B. »0..«) voran stellen.
28
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
Internet richten Sie Ihren ISP auf dem
BENUTZERHANDBUCH
ISP: Abkürzung für Internet Service Provi-
der. Ein Unternehmen, das allgemeine
Internet-Dienstleistungen verkauft. Einige
ISPs sind große nationale oder multinationale Un-
ternehmen, die Internetzugriffe an verschiedenen
Standorten anbieten. Es gibt auch ISPs, die ihre
Dienste nur in bestimmten Städten oder Bereichen
zur Verfügung stellen.
InternetByCall-Provider sind ISPs, bei denen Sie
keine vertragliche Verpflichtungen, wie z.B. Min-
destlaufzeit, Grundgebühr, Kündigungsfristen, o.ä.
eingehen. Die Abrechnung der Onlinegebühren
erfolgt i.d.R. über die normale Telefonrechnung.
Beispiele für InternetByCall-Provider finden Sie in
unserer FAQ-Liste.
ISP Einwahldaten einrichten
4 Inbetriebnahme