IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
BENUTZERHANDBUCH
Klicken Sie in der Liste Videoquelle auf Live-Bilder, um das
jeweils neueste Kamerabild zu betrachten.
oder
Klicken Sie auf ein gespeichertes Einzelbild. der IC 1 EIB
zeigt das ausgewählte Einzelbild an.
5. Bedienung der Liste Videoquelle über die Schaltflä-
chen:
Zeigt den ersten Eintrag in der Liste Video-
quelle an. Der erste Eintrag ist das Live-Bild
der ersten konfigurierten Videoquelle.
Springt in der Liste Videoquelle um einen
Eintrag zurück.
Springt in der Liste Videoquelle um einen
Eintrag vor.
Zeigt den letzten Eintrag in der Liste Video-
quelle an.
Einrichten
Mit dem IC 1 EIB können Sie Einzelbilder von allen angeschlos-
senen Videoquellen aufzeichnen. Auslöser für die Einzelbildauf-
zeichnung kann ein EIB Objekt oder eine Variable sein. Zusätz-
lich kann der IC 1 EIB Videobilder in einstellbaren Zeitabstän-
den automatisch speichern.
So konfigurieren Sie Videoquellen:
1. Klicken Sie auf den Aktenreiter Einrichten. Der
IC 1 EIB öffnet die Registerkarte Videoquellen konfigu-
rieren.
2.
Videoquelle auswählen: An den IC 1 EIB können Sie zwei
Videokameras über jeweils einen USB Video Adapter REG-K
anschließen. Für die beiden Videoquellen ist je ein
Speicherplatz auf dem IC 1 EIB reserviert. In der Liste
Videoquelle auswählen zeigt der IC 1 EIB alle Speicher-
plätze für Videoquellen an. Bereits eingerichtete Videoquel-
len listet der IC 1 EIB mit ihrer jeweiligen Bezeichnung auf.
Markieren Sie in der Liste Videoquelle auswählen einen
freien
Speicherplatz
Videoquelle.
Videoquelle ändern Sie im Feld Bezeichnung.
3. Bezeichnung: Im Feld Bezeichnung geben Sie die
Bezeichnung für die ausgewählte Videoquelle ein, oder än-
dern die Bezeichnung der Videoquelle, die Sie in der Liste
Videoquelle auswählen markiert haben. Die Bezeichnung
darf höchstens 20 Zeichen lang sein.
72
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
oder
eine
Die
Bezeichnung
der
bereits
angelegte
ausgewählten
Videoquelle konfigurieren
6 Systembereiche