IC 1
EIB Internet
Controller REG-K
BENUTZERHANDBUCH
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch bis zur ak-
tuellen Gerätezeit. Der IC 1 EIB aktualisiert die Darstellung
der Datenschreiber bis zur aktuellen Gerätezeit.
5. Graph zeigen: Klicken Sie auf Graph zeigen. Der IC 1 EIB
aktualisiert unter Aktuelle Graphendarstellung die graphi-
sche Darstellung aller ausgewählten Gerätewerte, die
innerhalb des angegebenen Zeitraums gespeichert wurden.
6. Textdatei: Die Schaltfläche Textdatei zeigt die historischen
Gerätewerte als Textdatei.
Einrichten
Auf der Registerkarte Historienerstellung bestimmen Sie aus
allen EIB Datenpunkten am Gerät sowie den programmierbaren
Variablen bis zu 6 Werte, die mit einem Zeitstempel versehen
fortlaufend an eine Datendatei angehängt werden. Die Datei
kann bis zu 128.000 Datensätze (je 1 bis 6 Werte) aufnehmen,
ab dieser Obergrenze wird für jeden neuen Eintrag der jeweils
älteste vorhandene Datensatz gelöscht. Die historischen
Gerätedaten können Sie unter Historie auf der Registerkarte
Darstellung aufgezeichneter Gerätewerte als Graphen darstel-
len.
So richten Sie den IC 1 EIB zur Speicherung histo-
rischer Daten ein:
1.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Historie.
Der IC 1 EIB öffnet die Registerkarte Darstellung aufge-
zeichneter Gerätewerte.
2. Klicken Sie auf den Aktenreiter Einrichten. Der IC 1 EIB öff-
net die Registerkarte Historienerstellung konfigurieren.
3. Quellen für Aufzeichnung: Unter Quellen für Aufzeich-
nungen wählen Sie unter allen EIB Datenpunkten sowie
den Gerätevariablen die Werte aus, die der IC 1 EIB fortan
speichert. Jedem Aufzeichnungswert ordnet der IC 1 EIB
eine Farbe zu, in der der entsprechende Wert unter Historie
auf
der
Registerkarte
Gerätewerte dargestellt wird.
Die sechs Listen Quellen für Aufzeichnung sind als »Drop-
downlisten« angelegt. Ein Klick auf die Pfeile öffnet die ent-
sprechende Liste. In der Grundeinstellung sind keine
Schaltzeiten eingestellt (Auswahl [-Nicht verwendet-]).
Klicken Sie auf den Pfeil in der Liste Quellen für
Aufzeichnung. Der IC 1 EIB öffnet die Liste. Wählen Sie
aus der Liste die Aufzeichnungswerte aus. Der IC 1 EIB
zeichnet den entsprechenden Gerätewert auf.
4. Auslöser für einzelne Datenerfassung: In der Liste wäh-
len Sie eine EIB Objekt oder eine Variable als Auslöser für
die Aufzeichnung der ausgewählten Quellen aus.
76
© 2005 Merten GmbH & Co. KG
Darstellung
aufgezeichneter
Beispiel Aufzeichnungsquelle wählen
Beispiel Konfiguration der Aufzeichnungsquellen
6 Systembereiche