62
FAHRSICHERHEIT
Sichere Fahrtechnik
Die nachfolgenden Punkte gelten für den alltäglichen Motorradbetrieb und sollten
zur sicheren und effektiven Fahrzeugnutzung sorgfältig beachtet werden.
Aus Sicherheitsgründen werden
Augenschutz und Helm dringend
empfohlen. Für zusätzlichen Schutz
im Falle eines Missgeschickes ist
das Tragen von Handschuhen und
geeigneten Stiefeln ratsam.
Da ein Motorrad nicht den Auf-
prallschutz eines Automobils bietet,
ist außer dem Tragen von Schutz-
kleidung auch defensives Fahren
besonders wichtig. Lassen Sie sich
nicht von der Schutzkleidung irr-
tümlich in Sicherheit wiegen.
FAHRSICHERHEIT
Während der Fahrt sind stets bei-
de Hände am Lenker und beide Fü-
ße auf den Fußrasten zu belassen.
Das Loslassen des Lenkers oder
das Abheben der Füße von den Fuß-
rasten kann gefährlich sein. Auch
wenn man nur eine Hand vom Len-
ker oder einen Fuß von der Fußraste
nimmt, kann die Fähigkeit, das Mo-
torrad zu beherrschen, bereits be-
einträchtigt sein.