Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KLX250 Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
In der Batterie bildet sich das ent-
flammbare und unter Umständen
explosive Wasserstoffgas. Es ist
auch in einer entladenen Batterie
enthalten. Flammen und Funken
(auch Zigaretten) von der Batterie
fernhalten. Bei Arbeiten an der
Batterie
immer einen
schutz tragen. Falls Batteriesäure
mit Kleidung, Haut oder Augen in
Berührung kommt, die betroffe-
nen Stellen sofort mindestens
fünf Minuten lang mit klarem
Wasser spülen. Bei Körperkon-
takt schnellstens einen Arzt auf-
suchen.
Anschließen der Starthilfekabel
Die linke Seitenabdeckung abneh-
men.
Sicherstellen, dass der Zündschalter
in der Position "OFF" steht.
Ein Starthilfekabel vom Pluspol (+)
der Zusatzbatterie an den Pluspol
(+) der Motorradbatterie anschlie-
ßen.
Augen-
A. Pluspol der Motorradbatterie (+)
B. Vom Pluspol (+) der Fremdstart-Batterie
C. Unlackierte Metalloberfläche
D. Vom Minuspol (–) der Fremdstart-Batterie
FAHRANWEISUNGEN
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis