Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KLX250 Betriebsanleitung Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

144
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Vor der Motorradwäsche unbedingt
den Motor und das Auspuffsystem
abkühlen lassen.
Kein Fettentfernungsmittel an Dich-
tungen, Bremsbeläge und Reifen he-
ranlassen.
Stets scheuermittelfreie Glanz- und
Reinigungsmittel verwenden.
Vermeiden Sie jegliche ätzenden
Chemikalien sowie Lösungs- und
Reinigungsmittel (z. B. ammoniak-
haltige Fensterreinigungsmittel).
Benzin, Bremsflüssigkeit, und Kühl-
mittel werden die Oberfläche von la-
ckierten
Kunststoffflächen beschädigen. Die-
se sofort abwaschen.
Beim Waschen der Scheinwerferst-
reuscheibe und anderer Kunststoff-
teile behutsam vorgehen, da diese
leicht verkratzen.
Beim Waschen der Windschutz-
scheibe,
Flächen
und
der
Scheinwerferabdeckung und ande-
rer Kunststoffteile behutsam vorge-
hen, da diese leicht verkratzen.
Vermeiden Sie den Einsatz von
Dampfstrahlreinigern, da dadurch
Wasser hinter Dichtungen und in
elektrische Bauteile gelangen und
das Motorrad beschädigen kann.
Vermeiden Sie es, Wasser auf fol-
gende empfindlichen Teile zu sprü-
hen:
Komponenten des Kraftstoffsystems,
Bremsen,
elektrische
Schalldämpfer- und Kraftstofftanköff-
nungen.
Motorrad reinigen
Das Motorrad mit dem Wasser-
schlauch abspülen, um gröberen
Schmutz zu entfernen.
Mischen Sie ein mildes Motorrad-
oder Autoreinigungsmittel in einem
Eimer Wasser. Waschen Sie das
Motorrad
mit
Ansaugluftkanäle,
Bauteile,
einem
weichen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis