Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche; Selbstdiagnoseprogramm - JVC DT-V9L1D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
Lösungen für übliche Probleme beim Monitor werden hier beschrieben. Wenn keine der hier vorgeschlagenen
Lösungen das Problem behebt, trennen Sie den Monitor vom Netz und wenden sich an Ihren Fachhändler oder
eine Kundendienststelle.
Symptom
• Schalten Sie den Netzschalter (POWER) oder den DC-Schalter in Ein-
Stellung.
Keine
• Stecken Sie den Netzstecker oder den DC 12 V-Stromstecker fest ein.
Spannungsversorgung
• Bei Verwendung der 12-V-Gleichstromversorgung laden Sie die
Batterie auf oder ersetzen Sie sie durch eine aufgeladene.
• Wählen Sie den richtigen Eingang.
• Das Signalkabel einwandfrei anschließen.
Keine Bildwiedergabe bei
• Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und stellen den
eingeschaltetem Gerät
Ausgang richtig ein.
• Prüfen Sie, ob das Eingangssignalformat für den Monitor geeignet ist.
• Stellen Sie die Lautstärke ein.
• Deaktivieren Sie die Stummschaltfunktion.
Keine Tonwiedergabe
• Das Signalkabel einwandfrei anschließen.
• Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und stellen den
Ausgang richtig ein.
"OTHERS" oder "Out of
• Prüfen Sie, ob das Eingangssignalformat für den Monitor geeignet ist.
range" erscheint.
• Wählen Sie den richtigen Eingang.
• Das Signalkabel einwandfrei anschließen.
"NO SYNC" erscheint.
• Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und geben Sie
Videosignale aus. Oder prüfen Sie, ob der Videoausgang der Komponente
(Videoausgangseinstellung am Videorecorder usw.) richtig eingestellt ist.
• Passen Sie jeden Bildeinstellregler an der Vorderseite an oder regeln
die Gegenstände in "PICTURE SUB ADJ." im SET-UP MENU. Oder
führen Sie "reset" in "PICTURE SUB ADJ." aus.
• Prüfen Sie, ob der Bildschirmmodus anders als normaler Bildschirm
Farbstörungen, fehlende
eingestellt ist, indem Sie die Taste SCR. CHK. verwenden.
Farbe
• Wählen Sie das richtige Farbsystem ("COLOR SYSTEM") unter
"FUNCTION SETTING" im SET-UP MENU.
• Stellt die Gegenstände unter "WHITE BALANCE SET" im SET-UP
MENU ein. Oder führen Sie "reset" in "WHITE BALANCE SET" aus.
• Stellen Sie den Bildkontrast oder die Helligkeit mithilfe der
Das Bild wird
Einstellregler auf der Vorderseite ein. Oder "CONTRAST" oder
verschwommen.
"BRIGHT" unter "PICTURE SUB ADJ." im SET-UP MENU einstellen.
• Prüfen Sie, ob das Eingangssignalformat für den Monitor geeignet ist.
• Prüfen Sie die Einstellung von "ASPECT" im MAIN MENU.
• Stellen Sie die horizontale Bildposition in "H. POSITION" im SET-UP
Falsche Bildposition,
MENU ein.
falsche Bildgröße.
• Bei manchen Signalen kann das Bild nicht voll im effektiven
Bildschirmbereich gezeigt werden. Es gibt keine sichere Methode zur
Behebung dieses Problems.
• Die Punkte, die für den aktuellen Eingang oder das aktuelle
Eingangssignal nicht verfügbar sind, erscheinen nicht im Menü.
Einige Punkte erscheinen
nicht im Menü.
Ändern Sie den Eingang oder das Eingangssignal.
• Die vom MAKE-System gesteuerten Punkte erscheinen nicht im Menü.
Tasten am Monitor
• Stellen Sie "CONTROL LOCK" im SET-UP MENU auf "OFF".
arbeiten nicht.
Mögliche Ursache und Abhilfe
In den folgenden Fällen handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
• Wenn ein Standbild längere Zeit angezeigt wird, kann es auch nach dem Bildwechsel verschwommen im
Bildschirm erscheinen. Obwohl das Nachbild nach relativ kurzer Zeit verschwindet, kann es Fälle geben, wo
Seite
es längere Zeit verbleibt, ja nachdem wie lange das Bild angezeigt wurde. Dies ist auf Eigenschaften des
8
LCDs zurückzuführen; es handelt sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
• Die roten Punkte, blauen Punkte und grünen Punkte auf der Paneloberfläche sind normale Eigenschaften
8
von LCDs und ein Problem. Das LCD ist mit Hochpräzisionstechnologie hergestellt; beachten Sie aber das
8
trotzdem herstellungsbedingt einige Bildpunkte fehlen oder ständig leuchten können.
• Die folgenden Symptome stellen nur ein Problem dar, wenn Bild oder Ton nicht normal wiedergegeben werden.
6
– Ein leichter elektrischer Schlag tritt bei Berühren des Monitors auf.
8
– Die Ober- und/oder Rückseite des Monitors wird heiß.
– Der Monitor gibt ein knisterndes Geräusch ab.
– Der Monitor gibt ein mechanisches Geräusch ab.
9

7 Selbstdiagnoseprogramm

6
6
Dieser Monitor arbeitet mit einer Selbstdiagnosefunktion, die Betriebsstörungen identifiziert und anzeigt. Dies macht die
8
Fehlerbehebung einfacher. Wenn immer ein Problem auftritt, blinken eine oder mehrere der Selbstdiagnose-Lämpchen.
Wenn dies eintritt, befolgen Sie die Schritte weiter unten und wenden Sie sich zur Problemlösung an Ihren Händler.
7, 9
6
8
6, 12
6
12
12
Wenn die Bildschirmanzeige erlischt, prüfen Sie ob eine oder mehrere der Selbstdiagnose-Lämpchen an
6, 12
der Vorderseite blinken...
1
Überprüfen, welche Lämpchen blinken.
2
9
Schalten Sie den Netzschalter (POWER) oder den DC-Schalter an der Rückseite in
10
Aus-Stellung.
12
3
Wenn Netzstromversorgung verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel von der
Steckdose ab.
Wenn Gleichstromversorgung verwendet wird, nehmen Sie die Batterie ab oder
trennen den Stecker von der DC IN 12V-Buchse ab.
4
Melden Sie die Betriebsstörung Ihrem Fachhändler und geben Sie an, welche
Lämpchen blinken.
14
• Wird der Monitor nach dem Ausschalten bald nach dem Ausschalten (oder nach einem kurzzeitigen Stromausfall)
wieder eingeschaltet, können die Selbstdiagnose-Lämpchen ggf. blinken, während gleichzeitig der Bildschirm erlischt.
13
In diesem Fall schalten Sie den Monitor aus und warten und bis zum erneuten Einschalten mindestens 10 Sekunden.
Falls hierauf die Selbstdiagnose-Lämpchen nicht blinken, können Sie den Monitor wie normal verwenden.
Selbstdiagnoselampen
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis