Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAC PARA Pasha 4 Betriebshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelleinenlängen Pasha 4 - 38
24
(&(
Start:
Tragegurte nicht verdreht eingehängt?
Speedsystem nicht verdreht eingehängt?
Bremsgriff und richtigen Tragegurt aufgenommen?
Pilotenposition mittig, dass alle Leinen symmetrisch gespannt sind?
Windrichtung in Ordnung?
Hindernisse am Boden?
Luftraum frei?
Der Pasha 4 läßt sich am besten starten, wenn er bogenförmig ausgelegt wird. Beim
auslegen muß die Schirmkappe gegen den Wind ausgelegt werden.
Die Leinenebenen inklusive Bremsleinen sind sorgfältig zu trennen und die Tragegurte
zu ordnen. Alle Leinen müssen frei und ohne Verschlingung und Knoten verlaufen. Es
dürfen keine Leinen unter der Kappe liegen.
Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen werden die Haupkarabiner des Gurtzeuge mit
den Tragegurten verbunden. Es muß darauf geachtet werden, dass die Karabiner
geschlossen sind. Bei der Verwendung eines Fußbeschleunigers werden zusätzlich die
beiden Brummelhaken miteinander verbunden. Es ist auf freien, unverdrehten Verlauf
des Beschleunigungssystems zu achten.
Start
Der Pasha 4 ist sehr einfach zu starten. Generell empfehlen wir beide A-Gurte (A und
A1) beim Start zu verwenden. Je nach Starttechnik, Windverhältnisse und Gelände kann
man alternativ nur die mittleren A-Gurte zum aufziehen des Gleitschirmes verwenden.
Zur besseren Orientierung sind die unterschiedlichen Tragegurtebenen farblich markiert.
Der startbereite Pilot hält je Seite die A-Tragegurte und Bremsgriffe in den Händen und
geht mit den A-Leinen leicht auf Zug. Bei flachen Startplätzen und wenig Wind kann man
alternativ einen Schritt Richtung Kappe zurückgehen und mit mehr Impuls den
Gleitschirm aufziehen. Während des Startlaufes sind die Arme zuerst in Verlängerung
der A-Gurte seitlich nach hinten gestreckt und werden mit dem Aufsteigen des
Gleitschirmes nach oben geführt.
Das Wichtigste beim Aufziehen ist wie bei allen Schirmen nicht die Kraft, sondern die
Konstanz des Zuges. Da der Pasha 4 sehr leicht aufzuziehen ist, muß man ihn auf
steilen Startplätzen oder bei starkem Wind etwas anbremsen, damit die Schirmkappe
nicht überholt.
Beim Rückwärts-Aufziehen bei starkem Wind kann man ein verfrühtes Abheben leicht
verhindern, indem man während des aufziehens mit dem Schirm mitgeht. Die beste
Vorbereitung für perfekte Starkwindstarts ist immer noch stundenlanges Spielen im Wind
am Boden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis