Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Bedienung; Montage; Gerät Auspacken; Unterholm Montieren (02) - AL-KO ST 4048 Betriebsanleitung

Akku-schneefräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 4048:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

gemäß festgezogen sind, um einen sicheren
Betriebszustand des Geräts zu gewährleis-
ten.
3. Beziehen Sie sich immer auf die Betriebsan-
leitung wegen wichtiger Details, wenn die
Schneefräse für längere Zeit aufbewahrt wer-
den soll.
4. Warten oder ersetzen Sie Sicherheits- und
Anleitungsetiketten, sofern erforderlich.
5. Lassen Sie das Gerät einige Minuten nach
der Schneebeseitigung weiterlaufen, um ein
Einfrieren der Schneckenwelle zu vermeiden.
4.2

Sicherheitshinweise zur Bedienung

Das Gerät nur für diejenigen Arbeiten benut-
zen, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-be-
stimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver-
letzungen führen sowie Sachwerte schädi-
gen.
Das Gerät nie mit abgenutzten oder defekten
Teilen betreiben. Defekte Teile immer gegen
Original-Ersatzteile des Herstellers austau-
schen. Wird das Gerät mit abgenutzten oder
defekten Teilen betrieben, können gegenüber
dem Hersteller keine Garantieansprüche gel-
tend gemacht werden.
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
Hände oder Füße bzw. andere Körperteile
vom laufenden Räumpaddel fernhalten.
Nicht direkt in das LED-Licht schauen. Dies
kann Schäden an den Augen verursachen.
5 MONTAGE
WARNUNG! Gefahren durch unvollstän-
dige Montage! Der Betrieb eines unvollständig
montierten Geräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Das Gerät nur betreiben, wenn es vollständig
montiert ist!
Den Akku erst in das Gerät einsetzen, wenn
es vollständig montiert ist!
Vor dem Einschalten alle Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen prüfen, ob sie vorhan-
den und funktionsfähig sind!
5.1
Gerät auspacken
1. Alle Teile aus der Verpackung nehmen.
2. Kontrollieren, ob alle Teile geliefert wurden
(siehe Kapitel 3.3 "Lieferumfang", Seite 9).
3. Alle Teile auf Transportschäden prüfen.
Wenn ein Schaden erkennbar ist oder Teile
469905_d
fehlen, unverzüglich dem Händler melden,
bei dem das Gerät gekauft wurde.
5.2

Unterholm montieren (02)

1. Beide Enden des Unterholms (02/1) so an
die Rohrenden (02/2) anlegen (02/a), dass
die Einstecklöcher von Unterholm und Roh-
renden übereinstimmen.
2. Zwei lange Schlossschrauben (02/3) jeweils
von innen einstecken.
3. Jeweils eine Unterlegscheibe (02/4) auf die
Schlossschrauben stecken.
4. Sterngriffe (02/5) auf die Schlossschrauben
drehen und fest anziehen.
5.3

Zwischenholm montieren (03)

1. Beide Enden des Zwischenholms (03/1) so
auf den Unterholm (03/2) aufstecken (03/a),
dass die Einstecklöcher von Zwischenholm
und Unterholm übereinstimmen. Die Führung
(03/3) für die Verstellkurbel muss dabei nach
oben zeigen.
2. Zwei lange Schlossschrauben (03/4) jeweils
von innen einstecken.
3. Jeweils eine Unterlegscheibe (03/5) auf die
Schlossschrauben stecken.
4. Sterngriffe (03/6) auf die Schlossschrauben
drehen und fest anziehen.
5.4

Oberholm montieren (04)

1. Beide Enden des Oberholms (04/1) so auf
den Zwischenholm (04/2) aufstecken (04/a),
dass die Einstecklöcher von Oberholm und
Zwischenholm übereinstimmen. Motorschal-
ter, Motorschalterbügel, Griffstück sowie
LED-Leuchte müssen dabei nach oben zei-
gen.
2. Zwei lange Schlossschrauben (04/3) jeweils
von innen einstecken.
3. Jeweils eine Unterlegscheibe (04/4) auf die
Schlossschrauben stecken.
4. Sterngriffe (04/5) auf die Schlossschrauben
drehen und fest anziehen.
5.5

Kabel am Holm befestigen (05)

1. Kabel (05/1) des Motorschalters mit jeweils
einer Kabelhalterung (05/2) am Zwischen-
holm und am Unterholm befestigen.
2. Kabel (05/3) der LED-Leuchte mit jeweils ei-
ner Kabelhalterung (05/2) am Zwischenholm
und am Unterholm befestigen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis