Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Bild 4.7.4.d
Bild 4.7.4.e

3.7.5. Wartungshinweise

Überprüfen Sie regelmäßig alle Anschlüsse auf lose, beschädigte oder
korrodierte Buchsen, Stecker und Kabel.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Schaltstellungen der Steuerung, um
dessen vollständige Arbeitsweise zu gewährleisten.
Halten Sie alle Teile der Steuerung frei von Schmutz, Staub und Flüssig-
keiten. Zur Reinigung benutzen Sie ein feuchtes Tuch mit warmem Was-
ser. Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel!
Die Steuerung enthält keine wartungsbedürftigen Teile für den Anwen-
der. Die Steuerung darf niemals durch Dritte geöffnet werden, da an-
sonsten sämtliche Ansprüche für Garantieleistungen erlöschen. Für Ser-
vice-Hilfeleistungen ist lediglich der Ein/Ausbau gemäß Anleitung und
nach Rücksprache mit unseren Kundendienststellen gestattet.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
- Bei einem Fehler leuchtet die
- Ladegerät sofort vom System
- Sollten die Batterien tiefent-
14-10-08-GA
rote Leuchtdiode.
(Bild 4.7.4.d)
trennen und Fehler lokalisie-
ren.
laden sein, wird der Ladevor-
gang mit vermindertem La-
destrom begonnen. Dies wird
durch Blinken der Fehler-
und Lade-Leuchtdiode ange-
zeigt.
(Bild 4.7.4.e)
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.ch
90 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis