Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkgabelarretierung Elektrisch & Manuell - SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Wenn sicherheitstechnisch verantwortbar können die Ab-
schaltpunkte durch einen Techniker verändert oder überbrückt
werden.
Weiterführende Informationen sind den Technikern vorbehalten und
werden im Kapitel
2.4.9. Lenkgabelarretierung elektrisch & manuell
Die Lenkgabelarretierung fixiert die Vorderräder in der Geradeausfahrt
(vorwärts wie rückwärts) und erleichtert dadurch die Bewältigung von
speziellen Situationen wie das Befahren von Liften, Verladerampen oder
engen Eingängen.
Die Beschreibung der manuellen Lenkgabelarretierung finden
Sie unter Kapitel
Bei Rollstühlen mit den Steuerungen REM 550 und REM 420 ist die
Lenkgabelarretierung über das zugewiesene Symbol im Zusatzmo-
torenmodus aktivierbar (Kapitel 2.4.1 Seite 56). Gehen Sie dazu mit Ih-
rer Steuerung in den Zusatzmotorenmodus und wählen Sie die Lenkga-
belarretierung aus. Bei der Steuerung REM 550 können Sie die Lenk-
gabelarretierung einfach durch Drücken der Taste
Rollstühle mit anderen Steuerungen verfügen über eine separaten
Drucktaster, der normalerweise neben dem Bedienpult angebracht ist.
Wahlweise kann der Drucktaster auch an anderen Stellen angebracht
werden. Optional kann der Drucktaster auch bei den Steuerungen REM
550 und REM 420 angebracht werden.
Ein blinkendes Symbol auf der Steuerung oder eine externe Dioden-
leuchte zeigt Ihnen die Aktivierung an.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
6.1.4
Seite
109
beschrieben.
2.3.7
Seite 52.
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.ch
II
benutzen.
74 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis