Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedereinsatz Des Rollstuhls; Was Tun Bei Störungen Und Fehlermeldungen; Störung Und Deren Behebung - SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden

7. Wiedereinsatz des Rollstuhls

Die Elektrorollstühle der SKS-Rehab AG sind für den Wiedereinsatz
konzipiert. Bei der Weitergabe des Rollstuhls denken Sie bitte daran,
sämtliche für eine sichere Handhabung notwendigen technischen Unter-
lagen dem neuen Nutzer zu übergeben. Der Rollstuhl muss durch autori-
sierte Fachhändler gereinigt, ggf. desinfiziert und komplett überprüft und
angepasst werden.
8. Was tun bei Störungen und Fehlermeldungen?
8.1. Störung und deren Behebung
Die meisten Störungen in der Elektronik werden durch Blinken
der Statusanzeige an der Steuereinheit angezeigt. Die Blink-
zeichen erfolgen in Sequenzen und sind durch Pausen von 2
Sekunden Dauer getrennt.
Die Anzahl der Blinkzeichen pro Sequenz wird Blink-Code ge-
nannt und gibt Ihnen einen Hinweis auf die mögliche Störungs-
ursache.
Störungen, welche die Sicherheit des Rollstuhles beeinträchti-
gen, bringen diesen zum Stillstand.
Einfachere Störungen werden angezeigt, lassen aber einen
weiteren Betrieb zu.
Einige Störungsanzeigen verschwinden automatisch, sobald
die Störung behoben ist. In diesen Fällen leuchtet die Anzeige
im Hauptschalter wieder stetig, und der Rollstuhl kann normal
benutzt werden. Andere Störungsanzeigen werden gespeichert
und können nur durch Aus- und Einschalten (mindestens 2
Sek. ausgeschaltet lassen) zurückgesetzt werden. Anhaltende
oder wiederauftretende Störungsanzeigen sollten umgehend
Ihrem Fachhändler mitgeteilt werden.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.ch
113 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis