Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise; Sicherheitsvorschriften - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
3.7.3.

Wartungshinweise

Überprüfen Sie regelmäßig alle Anschlüsse auf lose, beschädigte oder korrodierte
Buchsen, Stecker und Kabel.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Schaltstellungen der Steuerung, um dessen
vollständige Arbeitsweise zu gewährleisten.
Halten Sie alle Teile der Steuerung frei von Schmutz, Staub und Flüssigkeiten. Zur
Reinigung benutzen Sie ein feuchtes Tuch mit warmem Wasser. Verwenden Sie
keinesfalls Lösungsmittel!
Die Steuerung enthält keine wartungsbedürftigen Teile für den Anwender. Die
Steuerung darf niemals durch Dritte geöffnet werden, da ansonsten sämtliche
Ansprüche für Garantieleistungen erlöschen. Für Service-Hilfeleistungen ist lediglich
der Ein/Ausbau gemäß Anleitung und nach Rücksprache mit unseren
Kundendienststellen gestattet.
Sind Komponenten der Steuerung beschädigt oder besteht ein Verdacht
auf Beschädigung, so lassen Sie die Steuerung von Ihrem Fachhändler
überprüfen, bevor Sie diese wieder benutzen.
3.7.4.

Sicherheitsvorschriften

Alle programmierbaren Werte müssen sorgfältig für eine sichere Bedienung
eingestellt werden, bevor die Steuerung benutzt wird.
Die Steuerung kann den Rollstuhl zu einem unvorhergesehenen Stillstand bringen.
Sollte dies die Sicherheit des Fahrers oder der Fahrerin beeinträchtigen, dann wird
das Tragen von Sicherheitsgurten empfohlen.
Die Steuerung ist voll programmierbar, um optimale Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten. Bedienen Sie Ihren Rollstuhl nur, wenn Sie diesen in voller Gewalt
haben. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Rollstuhl entsprechend Ihren Wünschen und
Ihrer Umgebung programmiert ist. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn
Veränderungen notwendig sein sollten. Wählen Sie ein sicheres Fahrprogramm aus,
welches Ihren Fähigkeiten und Ihrer Umgebung angepasst ist.
Bedienen Sie die Steuerung auf keinen Fall, wenn diese sich unregelmäßig verhält,
oder sich ungewöhnliche Hitze, Qualm oder Funken bilden. Schalten Sie in einem
solchen Fall sofort die Steuerung aus und treten Sie unverzüglich mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Schalten Sie die Steuerung aus, wenn Sie diese nicht benutzen.
Sind Komponenten der Steuerung beschädigt, oder besteht ein Verdacht
auf Beschädigung, so lassen Sie die Steuerung von Ihrem Fachhändler
überprüfen, bevor Sie diese wieder benutzen.
SKS Elektrorollstühle
82
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis