Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden

3.7.1. Allgemeine Informationen

Ihr Elektrorollstuhl wird mit zwei 12V Gel-Batterien betrieben. Diese Bat-
terien sind speziell für den Betrieb des SKS-Elektrorollstuhls ausgewählt.
Wir empfehlen Ihnen stets die gleichen oder äquivalente Batterien zu
verwenden.
Gelbatterien sind wartungsfrei und müssen aus diesem Grund nicht spe-
ziell überprüft werden. Laden Sie Ihre Batterien rechtzeitig auf:
1. Es schadet den Batterien, ungeladen stehen zu bleiben.
2. Sie haben den größten Nutzen, wenn Ihnen wieder die volle Ener-
giereserve zur Verfügung steht.
Laden Sie Ihre Batterien vollständig auf - spätestens wenn die Anzeige
des Bedienpultes auf der zweitletzten roten Leuchte steht oder mindes-
tens einmal pro Woche. Siehe Kapitel
ACHTUNG: Eine Vollladung dauert 12 Stunden!
Nutzen Sie jede Gelegenheit, die Batterien aufzuladen. Das
bekannte Problem „Memory-Effekt" kennt man bei diesen Bat-
terien nicht! Ein Überladen der Batterien ist nicht möglich.
Wenn Sie spüren, dass die Reichweite Ihres Elektrorollstuhls
nachzulassen beginnt, organisieren Sie rechtzeitig einen Bat-
teriewechsel bei Ihrem Fachhändler.
Die Ladegeräte sind auf die Original-Batterien abgestimmt.
Während Sie die Batterien laden, können Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht
benützen.
Die Ladegeräte dürfen nicht mit Wasser in Berührung geraten.
Keinesfalls darf Ihr Swiss STAR und/oder Swiss VIVA mit
Wasser abgespritzt werden.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
2.2.2
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
www.sks-rehab.ch
Seite
44.
sks@sks-rehab.ch
86 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis