Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung Seite 115

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
• DX2: (Modell REM 550, REM 420, G90, REM 41)
Beschreibung
1
DX Modul
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
Mögliche Störungsursache
 Maßnahmen
Ein automatischer Download wurde durchgeführt
 System ausschalten, 5 sec warten und wieder ein-
schalten.
Das System wurde nicht korrekt programmiert
 Das Programm nochmals laden, System ausschal-
ten, 5 sec warten und wieder einschalten
Die Busverbindung zu einem Modul ist fehlerhaft.
 Buskabelverbindungen prüfen, wenn erforderlich
tauschen.
Wenn die Status-LED an einem anderen Modul zusätz-
lich blinkt, kann es sich um einen internen Fehler die-
ses Moduls handeln.
 Das Programm nochmals laden.
System ausschalten, 5 sec warten und wieder ein-
schalten.
 Wenn dies nicht hilft, das Modul tauschen.
Ein als kritisch eingestuftes Modul ist nicht vorhanden
oder wird vom Mastermodul nicht gesehen. Z. B ACT
Modul.
Bei SKS-Rehab AG werden diese Module normal als un-
kritisch programmiert, damit bei einem Defekt der Rollstuhl
immer noch gefahren werden kann.
 Prüfen, ob der „Ist kritisch" Parameter auf den kor-
rekten Wert, also auf „unkritisch", gesetzt wurde.
Joystick nicht in Neutralstellung beim Einschalten
 Wurde der Joystick evtl. beim Einschalten berührt?
Nochmals versuchen einzuschalten.
 Ansonsten Bedienpult tauschen.
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.ch
115 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis