Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Die richtige Reifendimension und den Reifendruck entnehmen
Sie der Tabelle in Kapitel
Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Nur mit dem
richtigen Reifendruck erfreut Sie der Elektrorollstuhl mit optima-
ler Reichweite und Geradeauslauf. Weiter werden dadurch
eventuelle Schäden an den Reifen, Schläuchen und Felgen
vermieden.

3.9. Transport

Der Rollstuhl kann auf einfache Art und Weise zerlegt und somit in ei-
nem Fahrzeug transportiert werden. Bitte beachten Sie die folgenden
Hinweise, damit bei einem Transport weder der Rollstuhl noch das
Transportfahrzeug beschädigt werden.
Bild 4.9.a
Verladen des Rollstuhls:
Bremsen entriegeln und den Rollstuhl in das Transportfahrzeug schie-
ben.
Ihr Fachhändler hilft Ihnen gerne bei der Anschaffung von Auffahrram-
pen.
Rollstuhl sichern:
 Bremsen verriegeln
 Bedienpult ausschalten
 Rollstuhl an den entsprechenden Stellen im Transportfahrzeug sichern
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
4.2
auf Seite 99.
Zerlegen des Rollstuhles:
- Rücken demontieren. Siehe
- Gegebenenfalls Armlehnen
Bei diesen Tätigkeiten die Steue-
rung immer abschalten!!!!
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
www.sks-rehab.ch
Kapitel
3.3.1
Seite 81.
demontieren. Siehe
83.
sks@sks-rehab.ch
3.4.1
Seite
95 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis