Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung Seite 32

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Verwenden Sie den roten Einstell-
knopf
(2)
zur Feineinstellung der
Zugstufendämpfung. Drehen Sie
den Stellknopf im Uhrzeigersinn,
um den Rückstoß zu verlangsa-
men. Drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, um den Rückstoß
zu beschleunigen.
Swiss VIVA Grand
Der Swiss VIVA Grand ist vorne mit einer Luftdämpfung und hinten mit
Federn ausgestattet. Die Einstellung der Dämpfung sollte von einem
Fachhändler erfolgen und kann bei unsachgemäßer Ausführung zu
Verletzungen führen. Bei ausreichender Sachverstand können Sie die
Einstellung auch selber vornehmen.
Bild 3.1.8.b
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
Eindrehen (Uhrzeigersinn)
= härtere Federung
Wenn Sie auf viel weicher stellen,
achten Sie darauf, dass der Rad-
schwinge noch genügend Feder-
weg zur Verfügung steht!
(hinten in der Führung)
Die Dämpfung kann mit einer spe-
ziellen Luftpumpe verstellt werden,
wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler, um die Pumpe zu erhal-
ten. Lösen Sie zunächst die Kappe
(1)
an dem Dämpfer. Bereiten Sie
die Pumpe vor, indem Sie den
Pumpenkopf im Gegenuhrsinn vom
1
Pumpenschlauch wegdrehen bis
zum Anschlag. Schrauben Sie
dann den Pumpenkopf im Uhrzei-
gersinn an das Füllventil des
Dämpfers und drehen Sie an-
schließend die Pumpe im Uhrzei-
gersinn hinein, um das Ventil zu
öffnen. Pumpen Sie den Dämpfer
auf den gewünschten Druck (Stan-
dard 15 bar) auf. Mit dem Auslass-
Knopf können Sie den Druck ver-
ringern.
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.ch
32 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis