Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatz Der Einzelnen Steuerungskomponenten - SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
6.1.3.

Ersatz der einzelnen Steuerungskomponenten

Die Steuerungen sind programmierbar und gestatten Anpassungen für
alle Betriebsarten. Die Parameter können mit dem PC, sowie zum Teil
mit dem Handprogrammiergerät (HHP) eingestellt werden.
Bei der Steuerung Shark, die bei bis zu zwei Verstellmotoren
eingesetzt wird, sind die Parameter im Powermodul gespei-
chert. Dies bedeutet, dass beim Tausch des Bedienpultes der
Elektrorollstuhl nicht neu programmiert werden muss, beim
Tausch des Powermoduls jedoch schon.
Bei den Steuerungen REM 420 und REM 550 sind die Pro-
grammierungen jeweils im Bedienpult und im Powermodul ge-
speichert. Deshalb können alle Module gewechselt werden,
ohne das Programm vorher auszulesen, sofern richtig vorge-
gangen wird. Ist ein PC mit entsprechender Wizzard-
Ausrüstung zur Verfügung (siehe Kapitel
dennoch ratsam das Programm auszulesen und abzuspei-
chern, bevor ein Modul gewechselt wird.
REM 550:
Wird ein neues Bedienpult angesteckt, dessen Programm nicht
deckungsgleich mit dem Programm im Powermodul ist, er-
scheint im Display:
Profile Backup Conflict
Select either
I
Master Remote
II
Backup Module
Wählen Sie mit der Taste II, dass Sie das Programm des
Powermodules übernehmen wollen. Warten Sie bis sich die
Steuerung von selbst eingeschaltet hat, schalten Sie die Steue-
rung nochmals aus, warten Sie 5 sec und schalten Sie die
Steuerung nochmals ein. Nun ist das neue Bedienpult pro-
grammiert.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
14-10-08-GA
Tel +41 (0)55 647 35 85
Fax +41 (0)55 647 35 86
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.ch
8.3
Seite 120), ist es
107 von 123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva juniorSwiss viva plus

Inhaltsverzeichnis