Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Auerswald COMpact 4406 DSL Installationsaleitung

Installation und konfiguration der software und treiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4406 DSL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Tk-Anlage COMpact 4406 DSL ist ein DSL-Modem mit IP-Router integriert. Über einen

EINLEITUNG

Ethernet- und einen USB-Anschluss können bereits 2 PCs an die Anlage angeschlossen
werden und bilden somit bereits ein kleines Netzwerk (LAN).
Über den Router können beide PCs gleichzeitig oder getrennt über DSL einen Internet-
zugang realisieren. NAT- und Firewall(Portfilter)-Funktionen schützen vor Hackerangriffen.
Die Router-Konfiguration erfolgt bequem über einen Web-Browser.
Dieses Handbuch beschreibt die notwendigen Arbeitsschritte für die
Verbindung eines einzelnen PCs über den Router mit DSL.
Verbindung mehrerer noch nicht vernetzter PCs zu einem Netzwerk (LAN) und die Ver-
bindung dieses Netzwerks über den Router mit DSL.
Um einfach und schnell mit Ihren PCs ein LAN aufzubauen und über den Router ins Internet
zu gelangen, führen Sie bitte nacheinander die folgenden vier Schritte durch:
Schließen Sie einen oder mehrere PCs wie ab
oder die Ethernet-Schnittstelle an die Tk-Anlage an.
Wenn Sie einen PC über die USB-Schnittstelle an die Tk-Anlage angeschlossen haben,
wird nach dem Einschalten beider Geräte der Hardware-Assistent unter Windows 98 SE/
Me/2000/XP automatisch gestartet, um die benötigten Treiber zu installieren. Installieren
Sie die Treiber wie ab
An allen angeschlossenen PCs muss anschließend wie ab
Netzwerkprotokoll TCP/IP installiert und konfiguriert werden.
Anschließend muss von einem der angeschlossenen PCs aus der Router konfiguriert
werden. Die Einrichtung des Internetzugangs kann über einen Konfigurationsassistenten
vorgenommen werden und ist ab
Der integrierte Router ist für Standardanwendungen bereits optimal vorkonfiguriert. Möchten
Sie in der Router-Konfiguration Änderungen vornehmen, sind Netzwerkkenntnisse notwen-
dig bzw. sinnvoll. Die Konfigurationsmenüs bzw. -möglichkeiten sind ab
ben.
Die wichtigsten DSL- und Netzwerkbegriffe, denen Sie in diesem Handbuch begegnen, sind
ab
Seite 56
noch einmal in einem Glossar zusammengefasst.
Für die Konfiguration des Routers benötigen Sie einen der folgenden Browser:
– Microsoft Internet Explorer ab Version 5
– Netscape Navigator ab Version 6.0 (oder eine gleichwertige Mozilla-Version)
– Opera 7
Bei Verwendung eines anderen Browsers ist die korrekte Übernahme Ihrer Einstellungen
nicht gewährleistet. (Diese Einschränkung gilt nur für die Konfiguration, nicht für den Zugang
zum Internet.)
Wenn Sie den Router in einem bestehenden Netzwerk integrieren möchten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Systemadministrator und nehmen Sie die Einstellungen nach seinen Anwei-
sungen vor.
Seite 9
beschrieben von der mitgelieferten Auerswald Mega Disk.
Seite 39
Seite 6
beschrieben über die USB- und/
beschrieben.
Einleitung
Seite 25
beschrieben das
Seite 44
beschrie-
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis