Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar; Authentifizierung - Auerswald COMpact 4406 DSL Installationsaleitung

Installation und konfiguration der software und treiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 4406 DSL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56

Glossar

GLOSSAR
Im Anschluss sind die wichtigsten DSL- und Netzwerkbegriffe erklärt, denen Sie in diesem
Handbuch begegnen.
ADSL
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) ist eine Variante von
DSL. Die ADSL-Techno-
logie bietet in den beiden Übertragungsrichtungen unterschiedliche Geschwindigkeiten (der
eingehende Datendurchsatz ist höher als der ausgehende). Daher kommt die Bezeichnung
„asymmetrisch".

Authentifizierung

Ist die physikalische Verbindung zum Internet Provider hergestellt, muss noch ein Authenti-
fizierungsverfahren erfolgen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Authentifizierungsverfah-
ren:
PAP
oder
CHAP.
CHAP
CHAP (Cryptographic Handshake Authentication Protocol) ist ein
Protokoll
zur
Authentifizierung. Bei CHAP kann, im Gegensatz zu
PAP, in regelmäßigen Abständen
während der Verbindung eine Authentifizierung verlangt werden. Ferner werden bei CHAP
die Passwörter verschlüsselt über die Leitung geschickt. Damit wird verhindert, dass
Zugangsberechtigungen über die Telefonleitung abgehört werden können.
DHCP
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist ein Client/Server-Protokoll zur dynami-
schen Vergabe von
IP-Adressen und Netzwerk-Parametern. Die IP-Adressen werden
von den DHCP-Clients (PCs im Netzwerk) beim DHCP-Server (z. B. einem Router oder dem
Internet Service Provider) angefordert. Der DHCP-Server entnimmt diese IP-Adressen
einem festgelegten Adresspool und sendet Sie an den Client. Zusätzlich erhält der Client
weitere Informationen (z. B. die Adressen für Standard Gateway und DNS-Server).
Die IP-Adresse wird temporär für eine bestimmte Zeit (
Lease) vergeben. Wird die
Adresse vom Client nicht mehr benötigt, kann der Server wieder über sie verfügen und sie
an einen anderen Client vergeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis