Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT V-CHARGE 80GPS Bedienungsanleitung Seite 35

Multifunktions-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit den Tasten „INC" bzw. „DEC" kann ein anderes Akkuprogramm ausgewählt werden; mit der Taste
„ESC/MODE/STOP" gelangen Sie ins Hauptmenü zurück.
• Wenn der Wert für den Ladestrom verändert werden soll, so drücken Sie die Taste „START/ENTER". Der Lade-
strom blinkt. Verändern Sie den Ladestrom mit den Tasten „INC" und „DEC". Für eine Schnellverstellung halten
Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Der maximal mögliche Ladestrom ist abhängig vom Akkutyp und der Zellenzahl. Die max. Ladeleistung
beträgt 80 W.
Bestätigen Sie den eingestellten Ladestrom mit der Taste „START/ENTER".
• Die Zellenzahl unten rechts im Display blinkt. Stellen Sie die Zellenzahl mit den Tasten „INC" bzw. „DEC" ein. Für
eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Bestätigen Sie die Zellenzahl mit der Taste „START/ENTER".
• Wenn keine Anzeige mehr blinkt, so starten Sie den Ladevorgang, indem Sie die Taste „START/ENTER" länger
gedrückt halten (ca. 3 Sekunden).
• Das Ladegerät überprüft nun den angeschlossenen Akku. Bei einem Feh-
ler wird ein Warnsignal ausgegeben und eine entsprechende Information
im Display angezeigt. Mit der Taste „ESC/MODE/STOP" beenden Sie das
Warnsignal; Sie gelangen wieder ins vorherige Einstellmenü zurück.
Wurde kein Fehler festgestellt, so erscheint beispielsweise die rechts
abgebildete Anzeige im Display.
Der Wert bei „S:" gibt die Zellenzahl an, die Sie im Menü eingestellt haben
(im Beispiel ein 6zelliger Bleiakku).
Der Wert bei „R:" gibt die Zellenzahl an, die das Ladegerät erkannt hat (im
Beispiel ebenfalls ein 6zelliger Bleiakku).
Falls diese beiden Zellenzahlen nicht übereinstimmen, prüfen Sie bitte sowohl die Einstellungen im
Ladegerät als auch den Akku. Eventuell ist der Akku tiefentladen oder eine Zelle ist defekt. Solche Akkus
sollten Sie nicht laden, da andernfalls Brand- und Explosionsgefahr besteht!
Mit der Taste „ESC/MODE/STOP" gelangen Sie zurück ins vorherige Einstellmenü.
• Stimmen die beiden Zellenzahlen überein, so drücken Sie kurz die Taste „START/ENTER".
• Der Ladevorgang beginnt. Im Display erscheinen diverse Informationen
über den aktuellen Ladefortschritt.
Oben links wird der Akkutyp und die Zellenzahl angegeben („Pb06" =
Bleiakku mit 6 Zellen), oben in der Mitte der Ladestrom und oben rechts
die aktuelle Akkuspannung.
Unten links steht das aktuelle Akkuprogramm, in der Mitte die verstrichene Ladedauer und rechts daneben die
geladene Kapazität in mAh.
BATTERY CHECK
WAIT...
S: 6SER
R: 6SER
CANCEL(EXIT)
S: 6SER
R: 6SER
CONFIRM(ENTER)
Pb06 1.0A 12.32V
CHG 022:45 00690
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis