Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT V-CHARGE 80GPS Bedienungsanleitung Seite 27

Multifunktions-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die hier eingestellte Entladeschluss-Spannung gilt pro Zelle. Die Gesamtspannung des angeschlossenen
Akkus wird nach der Einstellung der Zellenzahl (siehe weiter unten) automatisch berechnet und rechts unten
im Display angezeigt.
Bestätigen Sie die Entladeschluss-Spannung mit der Taste „START/ENTER".
• Der Entladestrom unten links im Display blinkt. Verändern Sie den Entladestrom mit der Taste „INC" bzw. „DEC".
Für eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Der maximal mögliche Entladestrom ist abhängig vom Akkutyp und der Zellenzahl. Die max. Entladeleistung
beträgt 10 W.
Bestätigen Sie den Entladestrom mit der Taste „START/ENTER".
• Die Zellenzahl unten rechts im Display blinkt. Stellen Sie die Zellenzahl mit der Taste „INC" bzw. „DEC" ein. Für
eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
Abhängig von der Zellenzahl und der eingestellten Entladeschluss-Spannung pro Zelle (siehe oben) wird die
Gesamtspannung des angeschlossenen Akkus (beim Ende des Entladevorgangs) automatisch berechnet.
Bestätigen Sie die Zellenzahl mit der Taste „START/ENTER", so hört die Anzeige auf, zu blinken.
• Wenn keine Anzeige mehr blinkt, so halten Sie die Taste „START/ENTER" länger gedrückt (ca. 3 Sekunden), um
den Entladevorgang zu starten.
• Nach dem Start des Entladevorgangs erscheinen im Display diverse
Informationen über den aktuellen Fortschritt.
Oben links wird der Akkutyp und die Zellenzahl angegeben („Li3S" =
Lithium-Akku mit 3 Zellen), oben in der Mitte der Entladestrom und oben
rechts die aktuelle Akkuspannung.
Unten links steht das aktuelle Akkuprogramm („DSC" = Akku entladen), in der Mitte die verstrichene Entladedauer
und rechts daneben die entladene Kapazität in mAh.
Ist ein mehrzelliger Akku über die Balancer-Anschlüsse mit dem
Ladegerät verbunden, so kann während dem Entladevorgang durch
mehrfaches Drücken der Taste „INC" zwischen der normalen Anzeige
und der Anzeige der Zellenspannungen umgeschaltet werden.
• Nach Abschluss des Entladevorgangs wird ein Tonsignal ausgegeben (sofern diese Funktion nicht ausgeschaltet
wurde).
Falls Sie den Entladevorgang abbrechen wollen, drücken Sie die Taste „ESC/MODE/STOP".
Li3S 1.0A 12.32V
DSC 012:43 00252
3.90V 3.92 3.89V
0.00V 0.00 0.00V
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis