Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilitätsprüfung; Einstellmöglichkeiten; Einstellung Der Sitzposition - Swing CONNECT REVERSE 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompatibilitätsprüfung
Jede Neukombination von Rettungsgerät
und Gurtzeug/ Außencontainer muss beim
ersten Einbau auf sichere Funktion überprüft
werden. Hierbei muss die Betätigung des
Rettungsgerätes durch den Piloten aus der
Flugposition
heraus
entsprechend
Bauvorschriften
Nachprüfung ist im Packnachweisheft des
Rettungsgerätes zu vermerken (K-Prüfung).
Wir empfehlen, die Kompatibilität durch den
Händler prüfen zu lassen.
Im Rahmen des Vorflugchecks muss vor
jedem
Start
Verschluss des Containers und der Sitz des
Auslösegriffs überprüft werden.
GEFAHR
Soll ein neu gepackter Fallschirm in
einem Gurtzeugaußencontainer integriert
werden, so ist eine Auslösekontrolle
durchzuführen. Dabei ist festzustellen, ob
die Auslösekraft zwischen 6 und 10 kg
liegt.
TIP
Ein Video, das den Einbau
des Rettungsgeräts zeigt,
haben wir im Internet
bereitgestellt:
http://bit.ly/CRErescue
einwandfrei
den
Vorgaben
möglich
sein.
der
ordnungsgemäße
Einstellmöglichkeiten
Das CONNECT REVERSE 2 bietet durch
vielfältige
Piloten die Chance das Gurtzeug optimal an
seine individuellen Wünsche und Vorlieben
anzupassen. Hierzu sollte sich der Pilot
und
ausgiebig Zeit nehmen, da die Belohnung
der
ein hervorragender Sitzkomfort sein wird!
Die
Zur Durchführung der Einstellarbeiten ist es
empfehlenswert, das Gurtzeug in einem
„Simulator" aufzuhängen.
TIP
Die
empfohlenen
Einstellungen sind durch rote Nähte auf
allen
Gurtbändern
Eine Rückkehr zur Werkseinstellung ist
dadurch jederzeit einfach möglich.
HINWEIS
Um die für sie optimale Einstellung für
ihr
CONNECT
erreichen, nehmen sie die Einstellung
bei der für sie üblichen Beladung
(Rettungsgerät, Trinkwasser etc.) des
Gurtzeuges vor.

Einstellung der Sitzposition

Neigung Rückenteil
Die erste Einstellung betrifft die Sitzposition
und die Größe des Gurtes. Die Sitzposition
wird durch den Öffnungswinkel des Gurtes
eingestellt. Hier entscheiden Sie, unter
welchem Winkel Sie sitzen möchten (Winkel
zwischen Rücken und Oberschenkel –
aufrechte oder liegende Position!). Das
Einstellspektrum geht von etwa 70° bis 100°
Grad. Die Einstellung erfolgt über die
seitlichen Trimmschnallen (Abb. 13), die
etwa in Rippenhöhe positioniert sind. Wird
der Gurt hier verkürzt, erreichen Sie einen
kleineren Sitzwinkel (aufrechte Position),
Gurtzeugmerkmale
Einstellmöglichkeiten
Standard-
gekennzeichnet.
REVERSE
Kapitel 03
jedem
2
zu
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis