Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Benutzerhandbuch Seite 121

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– <Text>: Änderung des Textes. Einfaches HTML wie z.B. <br> wird interpretiert.
– <Color>: Auswahl der Textfarbe.
– <Direction>: Textrichtung. Horizontal oder Vertikal (von unten nach oben).
• Image
Zeigt ein beliebiges Bild an. Wenn hinzugefügt und ausgewählt, stehen folgende Einstellungen
zur Verfügung:
– <Choose Image>: Auswahl einer Bilddatei. Das Format des Bildes sollte PNG und die
Datei nicht größer als 1024 kB (1 MB) sein.
– <Keep Ratio>: Wechselt zwischen seitenrichtiger und formatfüllender Darstellung.
• <Add More ...> ⇒ Env Var Watcher
Dieses Element steht bei aktiver L6-OPT-VISION - Option zur Verfügung. Es zeigt den Wert
einer beliebigen Umgebungsvariable (Environment-Variable) rot/grün codiert an. Werte die
zwischen dem für Rot und Grün gewählten Wertepaar liegen werden in der entsprechenden
Mischfarbe angezeigt. Wenn hinzugefügt und ausgewählt, stehen folgende Einstellungen zur
Verfügung:
– <Env Var Index>: Auswahl der Umgebungsvariable (0 bis 9).
– <Red Value>: Der Wert, bei dem die Farbe Rot angezeigt wird.
– <Green Value>: Der Wert, bei dem die Farbe Grün angezeigt wird.
– <Frame Color>: Stellt die äußere Rahmenfarbe ein.
Da Umgebungsvariablen durch ein Skript gesetzt werden können Umgebungsvariablen
[5.13.2→91], lässt sich mit Hilfe dieses Elementes eine Skriptgesteuerte Messwertüberwachung
realisieren.
Zusätzlich zu diesen rasterorientierten Inhalten kann ein Hintergrundbild formatfüllend hinter diesen
Inhalten angezeigt werden. Hierdurch wird es beispielweise möglich, Messwerte und Graphen direkt
auf einem Schaltplan zu positionieren. Ein Hintergrundbild kann im Ansichtsmodus mit <Un- /
Set Background> gesetzt und entfernt werden. Die formatfüllende Pixelauflösung wird in der
Titelleiste des Dateiauswahldialogs angezeigt. Hiervon abweichende Größen werden formatfüllend
gestaucht oder gedehnt. Das Bildformat sollte PNG sein und die Dateigröße 1024 kB (1 MB) nicht
überschreiten.
Löschen, Laden and Speichern
<Clear> ermöglicht das Löschen eines Menüs. Hierbei werden sowohl alle Inhalte und großen Zellen
gelöscht als auch die Rasterauflösung auf 16 Spalten und 8 Zeilen zurück gesetzt. Dies kann nicht
zurückgenommen werden und ein evtl. noch benötigtes Menü sollte vorher gespeichert werden (siehe
unten).
Mit <Save> kann das aktuell sichtbare Menü in einer einzelnen Datei gespeichert werden.
Die Dateinamenerweiterung ist '.zmenu'. <Load> lädt ein gespeichertes Menü mit der
Dateinamenerweiterung '.zmenu'. Ein geladenes Menü ersetzt das aktuell sichtbare Menü. Ein evtl.
noch benötigtes Menü sollte vorher mit <Save> gespeichert werden.
Änderungen an einem geladenen oder gerade erstellten Menü werden bei größeren Layout- oder
Inhaltsänderungen und beim Ausschalten des Gerätes automatisch in einer Arbeitskopie gespeichert.
Die gespeicherte Arbeitskopie mit den letzten Änderungen wird beim Start des Messgerätes
automatisch geladen. Diese Operationen auf der Arbeitskopie verändern nie den Inhalt der
ursprünglichen '.zmenu'-Datei. Um Änderungen in eine '.zmenu'-Datei zu übernehmen muss das
Menü explizit wie oben beschrieben gespeichert werden. Auf diese Art und Weise können in '.zmenu'
gespeicherte Menüs nicht versehentlich verändert werden und auch aktuelle Änderungen gehen nicht
verloren. Um Änderungen an einem geladenen Menü rückgängig zu machen kann dieses aus der
'.zmenu'-Datei neu geladen werden.
www.zes.com
6 Graphische Benutzerschnittstelle (GUI)
121/288

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600

Inhaltsverzeichnis