Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Benutzerhandbuch Seite 107

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabs und gemeinsame Eigenschaften
Der Inhalt der meisten Menü ist auf Tabs (Reiter) verteilt. Die Tabs erreicht man durch direkten
Druck auf den Tab oder durch Benutzung der Tab-Tasten, die über den Softkeys angeordnet
sind, siehe Abbildung 4.1 [→60]. Üblicherweise gibt es pro Gruppe einen Tab. Zusätzlich kann
es Tabs für Summenwerte o.Ä. geben, die eine Übersicht über die Summenwerte aller Gruppen
geben.
In den meisten Menüs ist eine Umschaltung der Tabs auch mit Hilfe der Pfeiltasten Links/Rechts
möglich.
Die gewählte Gruppe (d.h. der aktive Tab) ist eine gemeinsame Eigenschaft der GUI. Wenn im
[VOLTAGE] Menü die Gruppe 2 ausgewählt wird und man in das [CURRENT] Menü wechselt, wird
Gruppe 2 auch dort gewählt sein. Dementsprechend kann man bei einem Wechsel in das [CHANNEL]
Menü direkt die Bereiche dieser Gruppe 2 einstellen.
Eine ähnliche gemeinsame Eigenschaft der GUI ist der gewählte Kanal, Phase, Verkettung oder eine
bestimmte Transformation innerhalb der Gruppe. Bei einem Menüwechsel bleiben diese Eigenschaften
erhalten.
Für die meisten Anwendungen ist diese gemeinsame Eigenschaft erwünscht. Hat man sich im
Spannungs-Menü eine bestimmte Ansicht erstellt, dann möchte man üblicherweise entsprechende
Werte auch im Strom-Menü sehen.
Anzeige von Messwerten
Messwerte werden, soweit möglich, mit 6 Stellen angezeigt. Wenn die Messwerte direkt von einem
Messbereich abhängen (z.B. Strom, Spannung, Leistung) wird das Dezimaltrennzeichen für diese
Zahlen abhängig vom Messbereich passend gesetzt.
Beispiel:
In einem 250 mV Bereich werden die Werte dieses Kanals mit bis zu 3 Stellen vor und mit
3 Stellen hinter dem Dezimaltrennzeichen angezeigt: 123.456 mV. Kleinere Werte werden
ebenfalls mit 3 Nachkommastellen und mit dem selben Vorsatzzeichen dargestellt. Dadurch
werden alle Zahlen mit dem Dezimaltrennzeichen untereinander dargestellt, was einen
Vergleich der Zahlen erleichtert:
Utrms 123.456 mV
Udc
1.234 mV
Für einige spezielle Werte gibt es besondere Darstellungen:
• - - - - - -
Dies stellt einen ungültigen Wert dar. Ungültig sind Werte, die aus irgendwelchen Gründen
aktuell nicht berechnet werden (können). Zum Beispiel wird die Frequenz so angezeigt, wenn sie
nicht bestimmt werden kann. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein DC Signal anliegt. Diese
Werte werden auch als „not a number" oder NaN bezeichnet.
• ^^^^^^
Dies wird benutzt um anzuzeigen, dass ein Wert außerhalb des darstellbaren Bereichs liegt (d.h.
der Betrag ist größer als 99.9999*10
• 0.0
Wenn ein Wert exakt Null ist wird er so dargestellt.
• 0.00000
Dies stellt einen Wert dar, der zu klein zur Anzeige ist (i.e. kleiner als 1.00000*10
• +Inf./-Inf.
Zeigt an, dass der Wert intern nicht mehr erfassbar war. Das kann z.B. bei einer Division durch
Null passieren.
www.zes.com
6 Graphische Benutzerschnittstelle (GUI)
12
) )
-9
).
107/288

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600

Inhaltsverzeichnis