Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Anschlussbereich, Rückseite Der Usv - Effekta MCI- Serie 700 VA Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCI 700, 1000, 2000, 3000 VA (XL)
3.3.2
Der Anschlussbereich, Rückseite der USV
MCI-Serie
Die Abbildung zeigt den USV-Eingang (6, Netz-
Kaltgerätestecker) und ein Eingangssicherungs-
automat (5). Der Anschluss ist gekennzeichnet
mit: „AC INPUT" und kann über die verschiede-
nen Modelle unterschiedlich ausfallen. Die MCI
3000 XL- Variante beinhaltet sogar einen Festan-
schluss. Ähnliches gilt für den Eingangsautoma-
ten „BREAKER" der somit unterschiedliche Werte
aufweist.
Der USV-Ausgang „AC OUTPUT" (7) ist mit einer
Mehrfach-Kaltgerätebuchse ausgerüstet. Die
Strombelastbarkeit ist entsprechend gekenn-
zeichnet.
Die Gerätevarianten MCI 3000 und MCI 3000 XL
sind zudem mit einem Hochstromausgang (7b)
ausgestattet. Die Ausgänge der Mehrfach-
Kaltgerätebuchse sind in diesen Varianten mit
Schmelzsicherungen versehen.
Der Schnittstellenbereich liefert folgende Kommu-
nikation- bzw. Signal-Anschlüsse:
„USB"-Schnittstelle;
„RS232"-Schnittstelle;
„EPO", Not/Aus-Signal (EMERGENCY
POWER OFF); Ermöglicht den Verbrau-
cherabwurf per Not/Aus-Taster.
Der USV-Akkubankanschluss (9) dient zur Kopp-
lung der USV mit einer (geeigneten) externen
Akkubank. Die nominale Akkubankspannung ist
direkt am Anschluss angegeben und unbedingt zu
beachten!
Der Einschub für zusätzliche Erweiterungsmodule
(INTELLIGENT SLOT) wird in der Regel mit
einem SNMP-Adapter oder mit einer Kontakt-
schnittstelle bestückt.
Gerätebeschreibung
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis