8.c.) Codetastatur Seletto:
1.)
Notwendige Zusatzplatine SCS1 (P111376) auf die Steuerung aufstecken
2.)
Jumper JP 2 am Seletto (schwarze Brücke) auf nur einen Kontakt aufstecken um somit die Versorgungsspannung
auf 24 V einzustellen.
3.)
Verkabelung
a.) Klemme 1 bei Seletto
b.) Klemme 2 bei Seletto
c.) Klemme 3 bei Seletto
d.) Klemme 4 bei Seletto
4.)
Seletto für serielle Anschlüsse programmieren:
DIP 1 bei Seletto auf "OFF" stellen
5.)
Seletto in Programmiermodus schalten:
DIP 2 bei Seletto auf "OFF" stellen
6.)
Programmierung:
a.) an der Steuerung:
- Betriebslogik "Master" auf "OFF" stellen
- Parameter "Zone" zwischen 001 und 127 einstellen (nicht 000)
b.) am Seletto:
(Der zu programmierende Zugangscode kann aus 3 bis 6 Ziffern bestehen)
- x-mal die Tasten "0" und "8" gleichzeitig drücken (entspricht "enter"). "x" steht für die Anzahl der Ziffern, aus
denen der Zugangscode besteht. Für eine 3-stellige Zahl muß also 3 mal "0" und "8" gleichzeitig gedrückt werden,
für eine 4-stellige Zahl 4 mal usw.
- über die Tastatur des Seletto die gewünschte Speicherposition des Zugangscodes (möglich "0" - "15") eingeben
und 1 mal "enter" (= "0" und "8" gleichzeitig) drücken
- über die Tastatur des Seletto die gleiche Zone eingeben, die im Parametermenü der Steuerung vergeben wurde
(001 - 127) (nicht 000) und mit 1 mal "enter" (= "0" und "8" gleichzeitig) bestätigen
- den 3- bis 6-stelligen Zugangscode eingeben und mit "enter" (="0" und "8" gleichzeitig) bestätigen
- Programmiermodus beenden: Quittierton abwarten, DIP 2 auf "ON" stellen und 10 Sekunden warten
Beispiel für die Programmierung eines 3-stelligen Codes (Codenummer 123):
1.)
an der Steuerung:
a.) Betriebslogik "Master" auf "OFF" stellen
b.) Parameter "Zone" auf "001" stellen
2.)
am Seletto:
a.) Jumper JP 2 auf nur einen Kontakt stecken (= 24V Versorgungsspannung)
b.) DIP 1 und DIP 2 beim Seletto auf "OFF" stellen (= Programmiermodus)
c.) 3 mal "0" und "8" gleichzeitig drücken (= Ziffernanzahl des Zugangscodes)
d.) über die Tastatur des Seletto "1" eingeben (= Speicherposition des Codes)
e.) "0" und "8" gleichzeitig drücken (= Abspeicherung der Speicherposition)
f.) über die Tastatur des Seletto "1" eingeben (= Zone / muß mit der Zone, welche im Parametermenü der Steuerung
eingegeben ist, identisch sein)
g.) "0" und "8" gleichzeitig drücken (= Abspeicherung der Zone)
h.) über die Tastatur des Seletto "1" dann "2" dann "3" eingeben (= Zugangscode)
i.) "0" und "8" gleichzeitig drücken und Quittierton abwarten (= Abspeicherung des Zugangscodes)
j.) DIP 2 beim Seletto auf "ON" stellen (= Betriebsmodus) und 10 Sekunden warten
Sollen 2 Selettos an der Zusatzplatine SCS 1 angeschlossen werden, muß erst das erste Seletto wie oben beschrieben
angeschlossen und programmiert werden. Anschließend dieses Seletto abklemmen und das zweite Seletto anschließen
und auf die gleiche Weise programmieren (gleiche Zone und gleiche Speicherposition verwenden). Anschließend das erste
Seletto parallel dazu anklemmen.
auf
24V+ von der Steuerung
auf
24V- von der Steuerung
auf
RX1 auf Zusatzplatine SCS1
auf
RX2 auf Zusatzplatine SCS1
Seite 7 / Libra C MA
Klemme 11
Klemme 12
Klemme 3
Klemme 4